Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquise von Anzeigen für das espresso Magazin, selbstständig und kreativ arbeiten.
- Arbeitgeber: espresso Magazin ist ein innovatives Medium mit einem tollen Team und einem positiven Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und die Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einem spannenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Akquise ist von Vorteil, aber auch kommunikative Neueinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte kurz und knackig an uns senden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 16000 € pro Jahr.
Wir SUCHEN !!! Mediaberater (m/w/d) für die Anzeigenakquise im espresso Magazin. Freiberuflich oder in Teilzeit. Bestenfalls erfahren in der Akquise oder kommunikativer Neueinsteiger.
Wir bieten:
- Selbstständiges Arbeiten im Homeoffice.
- Die Möglichkeit, sich thematisch und kreativ einzubringen.
- Ein gutes Arbeitsklima und ein tolles Team.
Kurzbewerbung bitte an:
Mediaberater (m/w/d) Arbeitgeber: 3C - Career Consulting Company GmbH
Kontaktperson:
3C - Career Consulting Company GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediaberater (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Sprich mit anderen Mediaberatern oder Fachleuten, um wertvolle Einblicke und Tipps zur Akquise zu erhalten.
✨Verstehe die Zielgruppe
Setze dich intensiv mit der Zielgruppe des espresso Magazins auseinander. Je besser du ihre Bedürfnisse und Interessen verstehst, desto effektiver kannst du Anzeigen akquirieren und potenzielle Kunden überzeugen.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige kreative Ideen für Anzeigen vor, die du potenziellen Kunden vorschlagen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen anzubieten.
✨Sei proaktiv
Warte nicht darauf, dass die Kunden zu dir kommen. Recherchiere aktiv nach Unternehmen, die gut zum espresso Magazin passen könnten, und kontaktiere sie direkt mit deinem Angebot.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediaberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Mediaberater. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des espresso Magazins passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Akquise oder deine Kommunikationsfähigkeiten, auch wenn du ein Neueinsteiger bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Kurzbewerbung einreichen: Bereite deine Kurzbewerbung gemäß den Vorgaben vor und sende sie direkt über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3C - Career Consulting Company GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Branche vor
Informiere dich über das espresso Magazin und dessen Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du die Trends und Themen der Branche verstehst und wie du diese in deine Akquise-Strategien einfließen lassen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Mediaberaters stark auf Kommunikation basiert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder sogar Rollenspiele vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du potenzielle Kunden ansprechen würdest.
✨Sei kreativ in deinen Ideen
Überlege dir kreative Ansätze zur Anzeigenakquise, die du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden, die dem Team zugutekommen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Arbeitsklima und dem Team, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team integrieren kannst.