Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Softwarelösungen im Bereich SAP PP.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Antriebstechnik mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im IT Manufacturing.
- Andere Informationen: Finanzielle Unterstützung für Tageseltern und Kooperationen mit Kindertagesstätten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Antriebstechnik. Es zeichnet sich durch innovative Lösungen, Energieeffizienz und technologische Exzellenz aus. Mit über 15. Mitarbeitern gestaltet unser Mandant seit mehr als 50 Jahren aktiv die Zukunft der Antriebstechnik und bietet seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Im Zuge des weiteren Wachstums suchen wir an einem der Standorte in der Metropolregion Stuttgart oder in 80% Remote.
Ihre Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Einführung von Software-/Prozessen im Bereich SAP PP (Production Planning)
- Pflege und Optimierung von Softwareanwendungen (SDLC)
- Abbildung und stetige Optimierung von Geschäftsprozessen in Software
- Planung und Koordination von Softwareentwicklungsprojekten mit internen Offshore-Ressourcen und externen Consultants
- Beratung interner Stakeholder und Schulung von Anwendern, Auszubildenden bzw. Studierenden und KollegInnen
- Erstellung von Dokumentationen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung im oben genannten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im IT Manufacturing Umfeld, speziell SAP PP
- Gute Kenntnisse im Bereich der IT und Softwareentwicklung in ABAP und ggf. weitere Programmiersprachen
- Kommunikationsgeschick und Freude an Beratung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwartet:
- Flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre
- Flexible Arbeitszeitmodelle wie Teil- und Gleitzeit
- Remotearbeit
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Sprachkurse
- Mobilitätszuschüsse
- Finanzielle Unterstützung für Tageseltern und Kooperationen mit Kindertagesstätten
Inhouse Consultant IT - SAP PP (m / w / d) -Antriebstechnik Arbeitgeber: 3C – Career Consulting Company
Kontaktperson:
3C – Career Consulting Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant IT - SAP PP (m / w / d) -Antriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Antriebstechnik oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP PP und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP PP und Softwareentwicklung durchgehst. Übe auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Inhouse Consultant ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Beratung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant IT - SAP PP (m / w / d) -Antriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Bereich Antriebstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren innovative Lösungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IT Manufacturing Umfeld, insbesondere in SAP PP, hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in ABAP und anderen Programmiersprachen klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Inhouse Consultant IT - SAP PP geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Beratung.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3C – Career Consulting Company vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP PP und Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Schulung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.