Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion

Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion

Hamburg Masterarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
3

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Literaturrecherche durch und entwickle Algorithmen zur 3D-Datengenerierung.
  • Arbeitgeber: 3D-aero GmbH ist ein innovatives Tech-Unternehmen in Hamburg, Teil der MTU Aero Engines AG.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Kaffee-Flatrate und ein motiviertes Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in der Luftfahrtindustrie und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Informatik oder Elektrotechnik, gute Programmierkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Bearbeitung der Abschlussarbeit im industriellen Umfeld.

Die 3D-aero GmbH ist ein Tech-Unternehmen aus Hamburg mit etwa 45 Mitarbeitenden und ist seit Dezember 2024 ein stolzer Teil der MTU Aero Engines AG – einem der weltweit führenden Unternehmen der Luftfahrtindustrie. Wir entwickeln kundenspezifische Automatisierungslösungen für die Flugzeugproduktion und andere Industriebereiche. Dabei nutzen wir optische Sensorik und moderne Industrieroboter zusammen mit KI-basierter Datenverarbeitung, um maßgeschneiderte Systeme für unsere Kunden zu entwickeln.

Für den Bereich optische Sensorik bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abschlussarbeit für Masteranden (gn) mit dem Schwerpunkt 3D-Datengenerierung mittels Streifenlichtsensorik an. Im Fokus der Arbeit steht die Analyse und Auswahl geeigneter Verfahren zur Streifenlichtprojektion für einen spezifischen industriellen Anwendungsfall im Bereich Flugzeug-MRO. Ziel ist es, geeignete Projektionsmethoden hinsichtlich ihrer Eignung für präzise und robuste 3D-Erfassung von Triebwerkskomponenten zu vergleichen. Ein einfacher Versuchsstand soll dabei als technisches Hilfsmittel zur Durchführung von Untersuchungen dienen.

Aufgaben

  • Literatur- und Technologierecherche zu aktuellen Verfahren und Anwendungen der Streifenlichtsensorik in der industriellen Messtechnik
  • Identifikation und Bewertung von Methoden zur 3D-Datengenerierung für einen definierten Anwendungsfall
  • Entwicklung und prototypische Umsetzung von Algorithmen zur Auswertung von Streifenlichtaufnahmen
  • Untersuchung und Vergleich der Verfahren
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungs- und Applikationsteam

Qualifikation

  • Masterstudium im Bereich Informatik, Computer Science, Elektrotechnik o. Ä.
  • Grundkenntnisse in der Bildverarbeitung (z. B. OpenCV, Halcon, Matlab oder Python) sind von Vorteil
  • Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python, C# oder C++
  • Freude an praktischer Arbeit im Labor und analytischem Denken
  • Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

  • Eine attraktive und vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • Viele Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team
  • Kaffee-Flatrate, Obst, Süßigkeiten und Softgetränke
  • Flexibles Benefit-Budget für Fahrtkostenzuschuss, Fitnessangebot und Sachbezüge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit zur Bearbeitung der Abschlussarbeit im industriellen Umfeld

Bist Du bereit, ein innovatives Tech-Unternehmen mit Deiner Expertise und Deinen Ideen voranzubringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Diese Vakanz passt nicht ganz zu Deinen Vorstellungen, Du hast Fragen oder erfüllst das Anforderungsprofil vielleicht nicht zu 100 Prozent? Dann schreibe uns eine Mail oder buche direkt ein kurzes Telefongespräch über unsere Karriereseite.

Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion Arbeitgeber: 3D.aero GmbH

Die 3D-aero GmbH in Hamburg bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der innovative Technologien und kreative Lösungen im Mittelpunkt stehen. Als Teil der MTU Aero Engines AG profitieren Mitarbeitende von einem dynamischen Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entfaltung fördern. Zudem sorgt eine Vielzahl an Benefits, wie eine Kaffee-Flatrate und ein flexibles Benefit-Budget, für ein angenehmes Arbeitsklima und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
3

Kontaktperson:

3D.aero GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der 3D-Datenerfassung und Streifenlichtprojektion. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von 3D-aero GmbH oder MTU Aero Engines AG zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Bildverarbeitung und Programmierung beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Python, C# oder C++ in praktischen Szenarien anwenden kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an praktischer Arbeit im Labor. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und analytischem Denken demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion

Kenntnisse in Bildverarbeitung (OpenCV, Halcon, Matlab, Python)
Gute Programmierkenntnisse in Python, C# oder C++
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Literatur- und Technologierecherche
Entwicklung von Algorithmen
Praktische Laborarbeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die 3D-aero GmbH und ihre Produkte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Technologien und Projekte zu erfahren, insbesondere im Bereich der optischen Sensorik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Bildverarbeitung hervorhebt. Betone Kenntnisse in Python, C# oder C++ sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Abschlussarbeit interessiert bist und wie deine Kenntnisse zur Entwicklung von 3D-Datengenerierung beitragen können. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und dein analytisches Denken ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3D.aero GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den aktuellen Verfahren und Anwendungen der Streifenlichtsensorik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die für die 3D-Datengenerierung relevant sind, verstehst und bereit bist, diese zu erforschen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du praktische Erfahrungen in der Bildverarbeitung oder Programmierung hast, bringe konkrete Beispiele mit. Zeige, wie du deine Kenntnisse in Python, C# oder C++ in Projekten angewendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Da enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungs- und Applikationsteam gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Technologien.

Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion
3D.aero GmbH
Jetzt bewerben
3
  • Abschlussarbeit für Masteranden (gn): Softwareentwicklung zur 3D-Datenerfassung mittels Streifenlichtprojektion

    Hamburg
    Masterarbeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • 3

    3D.aero GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>