Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Maschinen in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Ein junges, wachsendes Technologieunternehmen in Chemnitz mit modernen Ausbildungsstätten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Beachvolleyballfeld, kostenlose Snacks und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Lerne in einer abwechslungsreichen Ausbildung und entwickle dich zum Multitalent in Mechanik und Elektronik.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Physik, technisches Verständnis und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Karriereportal, Vielfalt wird geschätzt!
Du willst nach der Schule in einem jungen, wachsenden Technologieunternehmen in Chemnitz arbeiten oder hast dein Studium abgebrochen und begibst dich nun auf einen anderen Weg ins Berufsleben? Du möchtest irgendwas mit viel Abwechslung machen und interessierst dich für Mechanik, Elektrik und Elektronik? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) mit Start im August 2025 und sorge dafür, dass unsere industriellen Maschinen wie geschmiert laufen.
Damit begeisterst du uns:
- hast einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- hast gute Noten in Mathematik und Physik
- bist affin zu Informatik und Datenverarbeitung
- besitzt ein gutes technisches Verständnis und handwerkliche Begabung
- hast ein gutes logisches Denkvermögen
- hast Spaß an der Arbeit im Team
Das sind deine Ausbildungsinhalte:
- In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung entwickelst du dich zum Multitalent in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik
- Du lernst für unsere Hightech-Lösungen Systeme zu programmieren und Steuerungssoftware zu installieren
- Du unterstützt unsere Fertigung bei mechanischen und elektrischen Aufgabenstellungen und lernst komplexe Maschinen und Anlagen zu montieren, in Betrieb zu nehmen und diese instand zu setzen
Das bieten wir dir:
- Eine moderne Ausbildungsstätte mit motivierten und engagierten Ausbildern
- 30 Tage Urlaub
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Du lernst, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
- Einen Beruf mit Zukunft, den Du nach deinen Fähigkeiten ausbauen kannst
- Gute Übernahme- und Entwicklungschancen in einem weltweit agierenden Unternehmen
- Ein gut erreichbarer Ausbildungsort – Parkplätze direkt vor der Tür – Anbindung an die Citybahn und Bahn in unmittelbarer Nähe
- Hauseigenes Beachvolleyballfeld und kostenfreies Obst
…und vieles mehr, damit unsere Auszubildenden gern zur Arbeit kommen.
Du hast Fragen zu deiner Ausbildung? Dann freuen wir uns über Deinen Anruf unter 0371-40043-909 bei Katrin Smith, Auszubildendenverantwortliche.
Interessiert? Dann bewirb Dich noch heute mit Deinem Lebenslauf, Zeugnissen und Anschreiben.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen können lediglich über unser Karriereportal entgegengenommen werden! Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg finden keine Berücksichtigung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: 3D-Micromac AG

Kontaktperson:
3D-Micromac AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und wie diese in unserem Unternehmen angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein technisches Verständnis zeigen. Frage nach spezifischen Projekten oder Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, um dein Interesse und deine Neugier zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, teile diese mit uns, um zu verdeutlichen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Technologieunternehmen in Chemnitz. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie deine technischen Fähigkeiten.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines Realschulabschlusses oder Abiturs. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3D-Micromac AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektrotechnik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Spaß daran hast.
✨Hebe deine Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an der Arbeit in einem Technologieunternehmen begeistert. Deine Leidenschaft für Technik und Innovation sollte deutlich werden.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich bereits mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.