Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Druckjobs vorbereiten, durchführen und nachbearbeiten sowie Kunden beraten.
- Arbeitgeber: 3DDesign24 ist ein innovatives Unternehmen im Bereich 3D-Druck mit Fokus auf hochwertige Bauteile.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre, frisches Obst und eine systematische Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft des 3D-Drucks und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wir von 3DDesign24 arbeiten täglich daran, unseren Kunden mit 3D Druck Bauteilen weiterzuhelfen. Unsere größte Priorität ist dabei schnell und hochwertige Bauteile zu liefern, genau um dieses Ziel beizubehalten suchen wir dich! Durch unsere Intensive Einarbeitung ist auch ein Quereinstieg möglich.
Aufgaben
- Datenaufbereitung, Vorbereitungen, Durchführung und Nachbearbeitung von Druckjobs für Kundenteile auf unseren additiven Fertigungsanlagen.
- Erstellung von Dienstleistungsangeboten inkl. zugehöriger Verwaltung und Angebotsverfolgung relevanter Angebote.
- Durchführung individueller, technologischer Kundenberatungen bei Dienstleistungsanfragen.
Qualifikation
Das erwarten wir von dir:
- Du studierst im Bachelor- oder Masterstudiengang Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder etwas Vergleichbare
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Bauteilverständnis
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Kundenorientierung, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Selbständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
Benefits
Das bieten wir dir:
- Neue Herausforderung in der innovativen und zukunftsorientierten 3D-Druckbranche
- Interessantes und Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
- Systematische Einarbeitung in die Systemabläufe
- Angenehme und familiäre Arbeitsatmosphäre
- Kaffee, Tee und frisches Obst
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Werksstudent in der Additiven Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: 3DDesign24

Kontaktperson:
3DDesign24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksstudent in der Additiven Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der additiven Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Kundenorientierung und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen für Kundenanfragen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der 3D-Druckbranche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von 3DDesign24 zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudent in der Additiven Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 3DDesign24 und deren Dienstleistungen im Bereich 3D-Druck. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und technische Kenntnisse. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3DDesign24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich der additiven Fertigung arbeiten möchtest, solltest du dich mit den Grundlagen des 3D-Drucks und den verwendeten Materialien vertraut machen. Überlege dir, wie du dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In deinem Interview wird es wichtig sein, deine Fähigkeit zur Kundenberatung zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen eingegangen bist oder Lösungen für technische Probleme gefunden hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Einarbeitung ist intensiv und ein Quereinstieg möglich. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in neue Themen einzuarbeiten. Betone deine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise.