Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative CAD-Software und arbeite an spannenden 3D-Modellierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen R&D Teams bei einem führenden Softwareunternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der 3D-Modellierung mit KI und entwickle ein junges, dynamisches Produkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Softwareentwicklung oder Informatik und fundierte C++ Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit internationalen Teams in Berlin, Frankreich und den USA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Derzeit suchen wir einen begeisterten Softwareentwickler C++ (m/w/d) CAD und Simulation - CATIA als Verstärkung für unser kreatives R&D CATIA Team in Berlin. Unser Team betreut das etablierte Softwareprodukt SFE CONCEPT. Auf Grundlage der SFE Technologien haben wir am Standort Berlin die neue CATIA App „Concept Structure Engineering“ für die 3DEXPERIENCE entwickelt. Diese ermöglicht dem Kunden schnell und effizient implizit parametrische CAE Modelle zu erstellen und einen durchgehenden Prozess von der frühen Entwicklungsphase zur Simulation und den nahtlosen Übergang zum Detailed Design. Es handelt sich um ein junges Produkt, dass von den ersten Kunden gekauft wurde und produktiv eingesetzt wird. In den nächsten Jahren wird das Produkt noch stark erweitert. Eines der zentralen Themen wird die Integration von Künstlicher Intelligenz zur Vereinfachung und Automatisierung von 3D CAD Modellierungsprozessen sein.
Als Softwareentwickler C++ (m/w/d) bei 3DS nimmst du einen wichtigen Part in deinem Team bei der Erweiterung einer neuen App ein.
Dein Verantwortungsbereich
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team bei der Entwicklung einer CATIA App von 3DS
- Design und Entwicklung neuer Software Komponenten im 3D Geometrie Umfeld
- Entwicklung von Unit Tests
- Auswahl und Bewertung von vorhandenen Algorithmen und Technologien
- Präsentation und Dokumentation der erarbeiteten Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsteams in Berlin als auch in Frankreich und den USA
Deine Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Softwareentwicklung, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse der objektorientierten Programmierung mit C++
- Erfahrung in der testgetriebenen Entwicklung sowie die Bereitschaft, sich in große Codes einzuarbeiten
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind erste bis mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise 2-5 Jahre
- Erfahrungen in der 3D-Geometrie idealerweise im Umgang mit CATIA GSD oder Kenntnisse über FEM sind ein plus
- Erfahrungen im Bereich von KI Entwicklung sind wünschenswert
Was wir dir bieten
- Ein internationales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Benefit-Paket
Softwareentwickler C++ CAD und Simulation - CATIA (m/w/d) Arbeitgeber: 3Dimensions Service GmbH
Kontaktperson:
3Dimensions Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler C++ CAD und Simulation - CATIA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der C++ Entwicklung und speziell im Bereich CAD und Simulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter verwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu C++-spezifischen Themen übst. Das wird dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren und Vertrauen in deine Fähigkeiten zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für KI und deren Anwendung in der Softwareentwicklung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast oder wie du dir vorstellen kannst, KI in unsere CATIA App zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler C++ CAD und Simulation - CATIA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler C++ CAD und Simulation - CATIA interessierst. Zeige deine Begeisterung für das Produkt und das Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit C++, sowie deine Erfahrungen in der testgetriebenen Entwicklung. Wenn du Erfahrung mit 3D-Geometrie oder CATIA hast, stelle dies besonders heraus.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Kenntnisse in KI-Entwicklung oder FEM. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern und einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3Dimensions Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und CAD-Software hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung und im Umgang mit 3D-Geometrie demonstrieren.
✨Verstehe das Produkt und die Technologie
Informiere dich über das bestehende Softwareprodukt SFE CONCEPT und die neue CATIA App „Concept Structure Engineering“. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und den Nutzen dieser Technologien verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsteams ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in einem internationalen Umfeld.
✨Zeige Interesse an Künstlicher Intelligenz
Da die Integration von KI ein zentrales Thema für die zukünftige Entwicklung ist, solltest du dein Interesse und eventuell vorhandene Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Diskutiere, wie KI Prozesse in der 3D CAD Modellierung vereinfachen kann und welche Ideen du dazu hast.