Cost Controller (m/w/d)

Cost Controller (m/w/d)

Ratingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
3

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Kostenstellen, entwickle Verbesserungsvorschläge und führe Wirtschaftlichkeitsrechnungen durch.
  • Arbeitgeber: Ein international ausgerichtetes, familiäres Unternehmen in der Region Ratingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Bikeleasing und eine bezuschusste Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse, hinterlasse deinen Fußabdruck und profitiere von individueller Karriereförderung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und Erfahrung im Kostencontrolling erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet und Direktvermittlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Für unseren Mandanten in der Region Ratingen suchen wir Verstärkung im Fachbereich Controlling. Schwerpunkt der Position ist das operative Cost Controlling – mit Fokus auf Kalkulation, Kostenstellenrechnung und Prozessoptimierung. Sie möchten nicht nur Zahlen verwalten, sondern aktiv Prozesse verbessern und Ihren eigenen Fußabdruck hinterlassen? Dann bietet Ihnen diese Position in Vollzeit (unbefristet, Direktvermittlung) die ideale Möglichkeit!

Aufgaben

  • Analyse und Optimierung der bestehenden Kostenstellenrechnung
  • Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen im Kostencontrolling
  • Ermittlung und Weiterentwicklung von Kalkulationsgrundlagen (z.B. Stunden- und Zuschlagssätze)
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Ad-hoc-Analysen
  • Weiterentwicklung des Berichtswesens
  • Erstellung von Kosten- und Leistungsplanungen sowie Analyse von Soll-Ist-Abweichungen

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Kostenrechnung / Kosten-Leistungsrechnung, idealerweise im industriellen Umfeld
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel), idealerweise SAP-Kenntnisse
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständiger Arbeitsstil und Gestaltungswille

Wir bieten

  • Attraktive Tarifbindung und marktgerechte Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitkonto und 2 Tage mobiles Arbeiten/Woche
  • Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung und kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
  • Option auf Bikeleasing
  • Bezuschusste Kantine
  • Individuelle Karriereförderung und Entwicklungschancen in einem international ausgerichteten, familiären Unternehmen

Kontakt

Jetzt Ihren Einfluss im Cost Controlling ausbauen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin: Sandra Tanecker
3eck Consulting GmbH
E-Mail: ts@3eck-consulting.de

Cost Controller (m/w/d) Arbeitgeber: 3eck Consulting GmbH

Unser Mandant in der Region Ratingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Cost Controller (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle bietet, sondern auch ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Die zentrale Lage mit hervorragender Anbindung und kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen, sowie die individuelle Karriereförderung in einem international ausgerichteten, familiären Unternehmen machen diese Position besonders attraktiv für alle, die aktiv Prozesse verbessern und ihren eigenen Fußabdruck hinterlassen möchten.
3

Kontaktperson:

3eck Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cost Controller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Cost Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kosten gesenkt oder Prozesse verbessert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Excel-Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses eine praktische Aufgabe zu lösen, nutze dies, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Kalkulationen unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cost Controller (m/w/d)

Kostenrechnung
Kosten-Leistungsrechnung
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
MS Excel
SAP-Kenntnisse
Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Ad-hoc-Analysen
Berichtswesen
Eigeninitiative
Selbstständiger Arbeitsstil
Gestaltungswille
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position im Cost Controlling.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kostenrechnung und Controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und SAP, falls vorhanden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Prozesse im Cost Controlling beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3eck Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Cost Controllers

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Cost Controllers vertraut, insbesondere in Bezug auf Kalkulation und Kostenstellenrechnung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aufgaben für das Unternehmen verstehst und bereit bist, aktiv zur Prozessoptimierung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kostenanalysen durchgeführt oder Verbesserungsvorschläge umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen im Bereich Cost Controlling hast.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da der Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung betreffen.

Frage nach den Herausforderungen im Unternehmen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Cost Controlling des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.

Cost Controller (m/w/d)
3eck Consulting GmbH
3
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>