Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die konsolidierte Berichterstattung und entwickle das Group Accounting weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international aufgestellten Unternehmens mit industriellem Kern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und arbeite in einem hochprofessionellen Team mit menschlichem Miteinander.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Finance/Accounting oder vergleichbare Qualifikation sowie fundierte IFRS-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kontaktiere Sven Tanecker direkt fĂĽr eine vertrauliche Bewerbung ohne Papierkram.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Zeit, IFRS neu zu denken. In einem Umfeld, das nicht nach Lehrbuch tickt – sondern nach Weitblick. Du hast dein IFRS-Fachwissen in der Wirtschaftsprüfung oder im Konzernrechnungswesen geschärft – und suchst nun ein Umfeld, in dem dein Beitrag nicht im Silo verpufft? Stattdessen möchtest du Prozesse gestalten, international wirken und Abschlusslogik mit Businessverständnis verbinden? Dann wirst du dich hier wiederfinden.
Aufgaben
- In einer international aufgestellten Unternehmensgruppe mit industriellem Kern ĂĽbernimmst du Verantwortung fĂĽr die konsolidierte Berichterstattung und entwickelst das Group Accounting aktiv weiter: Du erstellst Monats-, Quartals- und JahresabschlĂĽsse nach IFRS und begleitest die Tochtergesellschaften bei bilanziellen Fragestellungen.
- Du bist Sparringspartner für Wirtschaftsprüfer, Fachbereiche und internationale Kolleg:innen – mit Fokus auf Präzision, Verlässlichkeit und Klarheit.
- Du bringst dich in die Optimierung und Standardisierung von Konsolidierungsprozessen ein – fachlich wie prozessual.
- Du begleitest Sonderprojekte mit bilanzieller Relevanz, analysierst neue Standards und bringst deine Expertise dort ein, wo sie echten Mehrwert stiftet.
Profil
- Ein Studium im Bereich Finance/Accounting oder eine vergleichbare Qualifikation – z. B. Bilanzbuchhalter:in, ACCA oder Wirtschaftsprüfungs-Hintergrund.
- Fundierte Kenntnisse der IFRS-Rechnungslegung, gerne ergänzt durch Erfahrung mit HGB.
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzernrechnungslegung oder der Wirtschaftsprüfung (Big 4 oder Mittelstand).
- Souveräner Umgang mit MS Excel; Erfahrung mit Konsolidierungssoftware (z. B. Lucanet) ist ein Plus.
- Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert – und kommunizierst auf Deutsch wie Englisch sicher.
Wir bieten
- 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, flexible Zeiten.
- Kollegiale Atmosphäre mit Open-Door-Mentalität.
- Viel Gestaltungsspielraum in einem wachstumsorientierten Konzernumfeld.
- Hochprofessionelles Team mit wirtschaftlichem Anspruch und menschlichem Miteinander.
- Betriebsrestaurant, kostenlose Getränke, Fitnessangebote, JobRad, Firmenparkplätze, E-Lademöglichkeiten.
- Zuschuss zur Kinderbetreuung, Unfallversicherung, Vorsorgeangebote.
Kontakt
Jetzt ist der richtige Moment. Wenn du bereit bist, deine IFRS-Kompetenz nicht nur einzusetzen, sondern aktiv einzubringen – dann lass uns sprechen. Vertraulich. Direkt. Ohne Papierkram. Dein Kontakt bei 3eck Consulting: Sven Tanecker – st@3eck-consulting.de
Senior IFRS Accountant / Konzernrechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: 3eck Consulting GmbH
Kontaktperson:
3eck Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IFRS Accountant / Konzernrechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IFRS und Konzernrechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen IFRS-Standards vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in praktischen Beispielen zu erläutern, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch den Austausch mit internationalen Kollegen und Wirtschaftsprüfern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IFRS Accountant / Konzernrechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie IFRS-Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzernrechnungslegung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung und Standardisierung von Konsolidierungsprozessen beitragen kannst und betone deine analytischen Fähigkeiten.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch hervor und beschreibe, wie du als Sparringspartner für verschiedene Stakeholder agierst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3eck Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Stelle sicher, dass du die relevanten IFRS-Standards gut verstehst und bereit bist, spezifische Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzernrechnungslegung und im Umgang mit Tochtergesellschaften demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Fachbereichen und internationalen Kollegen kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Zeige Interesse an Prozessoptimierung
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Ideen zur Optimierung und Standardisierung von Konsolidierungsprozessen zu sprechen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und bereit, Verbesserungen vorzuschlagen, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.