Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Innovationsrichtung für den Wasserstoffmarkt und arbeite mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: 3M ist ein globales Unternehmen, das sich auf innovative Materialwissenschaften spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Reisen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserstofftechnologie und arbeite mit kreativen Köpfen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Wasserstoffsektor erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir suchen nach Talenten aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Auswirkungen, die Sie in dieser Rolle erzielen werden
Als Global Energy Vertical Portfolio Leader bei 3M werden Sie die Innovationsrichtung des Portfolios von 3M für den Wasserstoffmarkt leiten. Dies wird erreicht, indem Sie mit einem Team von Key Account Managern, Anwendungstechnikern und Produktentwicklern zusammenarbeiten, die sich darauf konzentrieren, die Materialwissenschaftskapazitäten von 3M mit den kritischsten Designherausforderungen des Wasserstoffmarktes in Einklang zu bringen. Ihre wachstumsorientierten Führungsfähigkeiten werden gedeihen, während Sie die Beziehungen, Ziele und Strategien aufbauen, um 3M mit Marktinnovationsführern zu verbinden.
Hier werden Sie einen Einfluss ausüben, indem Sie:
- Marktanalyse durchführen, um Trends, Chancen und die Wettbewerbslandschaft im Wasserstoffsektor zu identifizieren, und kritische vertikale Einblicke durch primäre und sekundäre Forschung mit kommerziellen, akademischen und staatlichen Führungskräften sammeln.
- Technische Strategien entwickeln und umsetzen, um die Wasserstoffinitiativen des Unternehmens voranzutreiben, einschließlich der Markteinführung aktueller Produkte und der Roadmap für Kunden- und Branchenbedürfnisse.
- Neue Technologien, Partnerschaften und Investitionen im Wasserstoffmarkt auf der Grundlage solider Geschäftsfälle und technischer Machbarkeit bewerten und empfehlen.
- Fachwissen und Beratung zu Wasserstoffproduktions-, Speicher- und Verteilungstechnologien bereitstellen und sicherstellen, dass diese mit den Branchenstandards und der regulatorischen Compliance übereinstimmen.
- Mit F&E-, Ingenieur- und Geschäftsentwicklungsteams zusammenarbeiten, um Innovationen voranzutreiben und eine erfolgreiche Projektdurchführung sicherzustellen.
- Ein kollaboratives Innovationspriorisierungsverfahren einrichten, um sich auf die Designherausforderungen im Energiebereich zu konzentrieren.
- Technische Berichte, Whitepapers und Präsentationen für Stakeholder und das obere Management vorbereiten und präsentieren, einschließlich Finanzierungsanträgen an verschiedene Regierungsbehörden und Konsortien.
- Das Unternehmen auf Branchenkonferenzen, Workshops und Networking-Veranstaltungen vertreten, um die Wasserstoffinitiativen des Unternehmens zu fördern und Einblicke zu gewinnen, um das Marktwachstum zu fördern und einzigartige Lösungen zu entwickeln.
Ihre Fähigkeiten und Fachkenntnisse
Um Sie von Anfang an in dieser Rolle erfolgreich zu machen, erfordert 3M (mindestens) die folgenden Qualifikationen:
- Abschluss in Ingenieurwesen, Chemie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich oder höher.
- Fundamentale Erfahrung in der Arbeit im Wasserstoffsektor.
- Aktueller, gültiger Führerschein.
Zusätzliche Qualifikationen, die Ihnen helfen könnten, in dieser Rolle noch erfolgreicher zu sein, sind:
- Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre.
- Nachgewiesene Marktanalyse, Informationsanalyse und Technologieverständnis.
- Doktorgrad in Ingenieurwesen, Chemie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich oder höher.
- Starkes Verständnis von Wasserstoffproduktions-, Speicher- und Verteilungstechnologien.
Arbeitsort: Hybrid
Reise: Kann bis zu 40 % globale Reisen umfassen.
Bei 3M glauben wir, dass Vielfalt und Inklusion für Innovationen unerlässlich sind. Wir suchen und schätzen Unterschiede bei Menschen! Diese Stellenanzeige richtet sich an alle potenziellen Kandidaten. Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, wird 3M keinen Bewerber aufgrund von Rasse/Ethnie, Nationalität, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Schwangerschaft/Mutterschaft, Alter oder Behinderung oder einer anderen relevanten Eigenschaft, die nach geltendem lokalem Recht geschützt ist, diskriminieren.
Bitte beachten Sie: Ihre Bewerbung wird möglicherweise nicht berücksichtigt, wenn Sie Ihre Bildungs- und Berufserfahrung nicht angeben, entweder durch: 1) Hochladen eines Lebenslaufs oder 2) Eingabe der Informationen direkt in die Antragsfelder.
Global Energy Portfolio Leader - Hydrogen (m/f/*) Arbeitgeber: 3M
Kontaktperson:
3M HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Energy Portfolio Leader - Hydrogen (m/f/*)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wasserstoffbranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Wasserstofftechnologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops und Networking-Events teil, die sich mit Wasserstoff und erneuerbaren Energien befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wasserstoffsektor. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die in der Branche bestehen, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Technisches Wissen vertiefen
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Verständnis für Wasserstoffproduktion, -speicherung und -verteilung hast. Dies wird dir helfen, deine Expertise in Vorstellungsgesprächen zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Energy Portfolio Leader - Hydrogen (m/f/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über 3M und den Wasserstoffmarkt. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und die Wettbewerbslandschaft, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Wasserstofftechnologien sowie deine Führungskompetenzen und technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Wasserstoffsektor und deine Vision für die Rolle als Global Energy Portfolio Leader darlegst. Zeige auf, wie du zur Innovationskraft von 3M beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente sorgfältig, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3M vorbereitest
✨Verstehe den Wasserstoffmarkt
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Wasserstoffsektor. Zeige während des Interviews, dass du die wichtigsten Akteure und Technologien kennst und wie 3M sich in diesem Bereich positionieren kann.
✨Bereite technische Strategien vor
Denke über mögliche technische Strategien nach, die du für die Wasserstoffinitiativen von 3M vorschlagen könntest. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um dein Verständnis für die Branche zu demonstrieren.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern bereit haben. Zeige, wie du Beziehungen aufbauen und pflegen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Berichte oder Präsentationen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.