Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Brandschutzsysteme und berate das Team für Werkssicherheit.
- Arbeitgeber: 3M ist ein globaler Multitechnologiekonzern, der Vielfalt und Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine inklusive Kultur, kreative Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und verbessere das tägliche Leben mit deinem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sicherheitstechnik und Erfahrung im technischen Brandschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Hilden, vor Ort. Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur technischer Brandschutz / Werkssicherheit (m/w/*)
Arbeiten Sie mit innovativen 3Mern auf der ganzen Welt
Die Wahl des richtigen Arbeitgebers ist eine Entscheidung, die Ihr Berufs- und Privatleben gleichermaßen erheblich beeinflusst. Daher ist es umso wichtiger, sich dabei jederzeit auf die Unterstützung des Unternehmens und dessen Führungskräfte verlassen zu können. Bei 3M werden Sie Teil eines globalen Multitechnologiekonzerns, der Ihre individuellen Stärken wertschätzt, Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert und Ihnen Freiraum für Kreativität, Neugier und Eigeninitiative bietet. Treiben Sie gemeinsam mit 3Mern aus verschiedenen Kulturen & Nationalitäten nachhaltige Projekte, Ideen und Innovationen voran, die eines zum Ziel haben: das tägliche Leben eines jeden Einzelnen zu verbessern.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg
Als Ingenieur technischer Brandschutz / Werkssicherheit- (m/w/*) am Standort Hilden haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:
- Fachliche Leitung sämtlicher technischer Brandschutzsysteme und die Einhaltung gesetzlicher und 3M spezifischer Vorgabe sowie den Dienstleister Site Security Service.
- Sie implementieren technische Systeme zum Brandschutz, Dienstanweisungen für den Werkssicherheitsdienst sowie Prüfanforderungen für Dienstleister des technischen Branschutz.
- Darüberhinaus beraten sie fachlich den Plant Engineering Manager, führen Projektarbeiten termin- und budgetgerecht durch und bringen hier Ihre starken Kommunikationsfähigkeiten zum Ausdruck.
- Ebenfalls pflegen Sie die Kontakte zu den relevanten internen Abteilungen und externen Stellen wie z. B. der lokalen Feuerwehr.
Das sind Ihre Kompetenzen
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik, idealerweise mit der Vertiefung Brandschutz oder verwandtem technischen Bereich.
- Fundierte Erfahrung im Bereich technischer Brandschutz.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement sowie Erfahrung mit externen Dienstleistern.
- Zusätzliche Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik und Werkssicherheit.
- Erfahrung in der Fachplanung Brandschutz.
- Kenntnisse in EHS- und Compliance-Standards.
Stellenbezogene Informationen
- Standortinformationen: Hilden, vor Ort.
Unser Beitrag zu Ihrem Erfolg
(*) Bei 3M spielen Vielfalt und Inklusion eine entscheidende Rolle für Innovation. Hier werden Sie eine Kultur entdecken, die keinen ausgrenzt. Wir wertschätzen verschiedene kulturelle Hintergründe und heißen alle Bewerber, unabhängig des Geschlechts, Alters, Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung, herzlich willkommen!
Achtung: Bitte beachten Sie, dass wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Aktueller Lebenslauf und Ausbildungsnachweise) benötigen. Bitte laden Sie diese bei Schritt 3 -Meine Erfahrung- beim Punkt “Lebenslauf“ hoch. Hier können Sie mehrere Dokumente hochladen.
Globale 3M Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung
Bitte lesen Sie vor Verwendung dieser Website die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch. Die Zustimmung und Einhaltung dieser Bedingungen sind Voraussetzung für den Zugriff und die Nutzung dieser Website und Ihre Bewerbung für einen Job bei 3M.
Bitte öffnen Sie das verknüpfte Dokument, indem Sie hier klicken, wählen Sie das Land aus, für das Sie sich bewerben möchten und überprüfen Sie Ihre Angaben. Vor der Übermittlung Ihrer Bewerbung werden Sie gebeten, Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen zu bestätigen.
Ingenieur technischer Brandschutz / Werkssicherheit (m/w/*) Arbeitgeber: 3M
Kontaktperson:
3M HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur technischer Brandschutz / Werkssicherheit (m/w/*)
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ingenieuren im Bereich Brandschutz und Werkssicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über 3M
Recherchiere die neuesten Projekte und Innovationen von 3M im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Unternehmenswerte und -ziele hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Brandschutzsystemen und Sicherheitsstandards während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur technischer Brandschutz / Werkssicherheit (m/w/*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 3M und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ingenieurs im technischen Brandschutz.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich technischer Brandschutz und Sicherheitstechnik hervorhebt. Achte darauf, Schlüsselqualifikationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei 3M arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des täglichen Lebens beitragen können.
Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Ausbildungsnachweisen, korrekt hochlädst. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3M vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich technischer Brandschutz erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Technologien im Brandschutz, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über EHS-Standards zeigen
Da Kenntnisse in EHS- und Compliance-Standards von Vorteil sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
3M legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Unternehmen diese Werte in der täglichen Arbeit umsetzt. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deren Werten.