Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and fix issues with production equipment while documenting your work.
- Arbeitgeber: Join a leading Swiss company transforming buildings into solar power plants for over 20 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic team culture, modern facilities, and great public transport access.
- Warum dieser Job: Be part of the renewable energy revolution and work on innovative projects that matter.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed apprenticeship in maintenance or related fields and experience in machine upkeep.
- Andere Informationen: Willingness to work shifts or be on-call is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Für die Energiewende machen wir aus Gebäudehüllen Solarkraftwerke: Seit mehr als 20 Jahren entwickeln wir in der Schweiz Solarsysteme für Dächer, Fassaden, Balkongeländer und Überkopf-Anlagen. An unseren Standorten in Thun und Worb produzieren wir CO?-neutral Solarästhetik für die Zukunft.
Deine Herausforderung
- Analyse und Behebung von Störungen an unseren Produktionsanlagen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Mitarbeit an der Optimierung der Verfügbarkeit der Produktionsanlagen
- Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten
- Pflege und Weiterentwicklung von Wartungsprotokollen
- Verwaltung der Ersatzteillisten im ERP-System und Sicherstellung der Verfügbarkeit
- Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen
- Koordinierung mit externen Lieferanten für Störungsbehebung und Wartungsarbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Pikettarbeit
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsfachmann EFZ, Polymechaniker EFZ oder Elektrotechniker EFZ
- Weiterbildung zum Fachmann oder HF von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen (mechanisch & elektrisch), vorzugsweise in der Industrie
- Erfahrung als Inbetriebnahmetechniker im Ausland von Vorteil
- Strukturierte und methodische Arbeitsweise (z. B. PDCA-Zyklus, FMEA-Analysen)
- Selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit
- Kommunikationsstark in Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit MS Office, ERP-Systemen sowie MS Planner und Lists
Unser Angebot
- Ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien
- Vielseitiges und technisch anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Moderne Produktionsanlagen mit Entwicklungspotenzial
- Ein dynamisches Team mit offener Unternehmenskultur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und moderne Infrastruktur
#J-18808-Ljbffr
Instandhaltungstechniker (w/m/d) Arbeitgeber: 3S Swiss Solar Solutions AG
Kontaktperson:
3S Swiss Solar Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Solarsysteme.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen zu teilen. Überlege dir, wie du deine strukturierte und methodische Arbeitsweise anhand von Projekten oder Herausforderungen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du mit externen Lieferanten und deinem Team zusammenarbeitest. Dies ist besonders wichtig, da die Koordination mit Dritten Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du spezifische Fragen zu den Produktionsanlagen oder zur Unternehmenskultur stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie deine Ausbildung als Instandhaltungsfachmann oder ähnliches.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine spezifischen Fähigkeiten in der Instandhaltung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Produktionsanlagen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3S Swiss Solar Solutions AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Instandhaltungstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, insbesondere bei der Koordination mit externen Lieferanten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Wartungsprotokollen hervor
Da die Pflege und Weiterentwicklung von Wartungsprotokollen Teil des Jobs ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Wartungsarbeiten dokumentiert und optimiert hast.
✨Sei bereit für Schicht- oder Pikettarbeit
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei ehrlich über deine Flexibilität und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgegangen bist.