Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle PV-Module her und bediene moderne Maschinen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder Erfahrung als Maschinenführer erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein offenes, unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job in 3645 Gwatt (Thun) & Worb, CH:
Deine Herausforderung
- Termingerechte Herstellung von PV-Modulen unter Einhaltung der qualitativen und zeitlichen Vorgaben
- Einstellen, Umrüsten und Bedienen von Maschinen und Anlagen vom Stringer über den Laminator bis zum Backend
- Durchführung einfacher Störungsbeseitigungen
- Sicherstellen der Chargenrückverfolgbarkeit der jeweiligen Materialien
- Einhaltung aller Qualitätsanforderungen
- Ausführung periodischer Wartungsarbeiten gemäss definierter Wartungsintervalle
- Einhaltung aller Vorgaben zur Arbeitssicherheit
- Mitarbeit an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder mehrjährige Erfahrung als Maschinenführer im Fertigungsumfeld
- Erfahrung in der Industrie, idealerweise in der Solarbranche
- Zuverlässige, belastbare und flexible Persönlichkeit mit hohem Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zum Schichtbetrieb
- Sichere Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Unser Angebot
- Ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernen Produktionsanlagen
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein dynamisches Team mit offener Unternehmenskultur
- Moderne, barrierefreie Infrastruktur mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
Job in der Schweiz: Polymechaniker Arbeitgeber: 3S Swiss Solar Solutions AG
Kontaktperson:
3S Swiss Solar Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Polymechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Solarbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien hast und verstehst, wie dein Beitrag zur Herstellung von PV-Modulen wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Polymechaniker unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Maschinen bedient oder Störungen behoben hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, im Schichtbetrieb zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP) im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Optimierung von Arbeitsabläufen und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Polymechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Polymechaniker an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, wie z.B. Maschinenbedienung oder Erfahrung in der Solarbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und dein Qualitätsbewusstsein, sowie deine Bereitschaft zum Schichtbetrieb.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3S Swiss Solar Solutions AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Polymechanik und spezifische Kenntnisse über Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Da die Einhaltung von Qualitätsanforderungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Zeige, dass dir die Qualität der Arbeit wichtig ist und dass du bereit bist, kontinuierlich an Verbesserungsprozessen mitzuarbeiten.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Flexibilität gefragt. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zum Schichtbetrieb und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Sichere Sprachkenntnisse hervorheben
Da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies, da es von Vorteil sein kann. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis eingesetzt hast.