Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Produktionsanlagen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsfachmann oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und Pikettarbeit ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job in 3645 Gwatt (Thun) & Worb, CH:
Deine Herausforderung
- Führen und Koordinieren eines kleinen Teams von ca. 5 Mitarbeitenden an zwei Standorten
- Analyse und Behebung von Störungen an unseren Produktionsanlagen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Mitarbeit an der Optimierung der Verfügbarkeit der Produktionsanlagen
- Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten
- Pflege und Weiterentwicklung von Wartungsprotokollen
- Verwaltung der Ersatzteillisten im ERP-System und Sicherstellung der Verfügbarkeit
- Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen
- Koordinierung mit externen Lieferanten für Störungsbehebung und Wartungsarbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Pikettarbeit
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Instandhaltungsfachmann EFZ, Polymechaniker EFZ oder Elektrotechniker EFZ
- Weiterbildung zum Fachmann oder HF von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen (mechanisch & elektrisch), vorzugsweise in der Industrie
- Erfahrung als Inbetriebnahmetechniker von Vorteil
- Strukturierte und methodische Arbeitsweise
- Selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit
- Kommunikationsstark in Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit MS Office, ERP-Systemen sowie MS Planner und Lists
- Hands-on Mentalität erwünscht
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
Unser Angebot
Ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
Job in der Schweiz: Teamleiter Instandhaltungsfachmann Arbeitgeber: 3S Swiss Solar Solutions AG
Kontaktperson:
3S Swiss Solar Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Teamleiter Instandhaltungsfachmann
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Hands-on Mentalität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du noch keine umfangreiche Führungserfahrung hast, kannst du Beispiele nennen, wo du Verantwortung übernommen oder ein Team unterstützt hast. Das zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Teamleiter Instandhaltungsfachmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter Instandhaltungsfachmann hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Instandhaltung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3S Swiss Solar Solutions AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte deiner Ausbildung und Erfahrung gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen zu geben.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung oder Koordination anführen. Zeige, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Da die Verwaltung von Ersatzteillisten im ERP-System wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Pikettarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du unter Druck gearbeitet hast.