Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein vielfältiges Team zur Optimierung globaler Lieferketten und Produktionsplanung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lieferketten und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Supply Chain Management und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Entwicklung und Umsetzung einer globalen Lieferkettenstrategie im Einklang mit den Unternehmenszielen.
Leitung eines vielfältigen, bereichsübergreifenden Teams, um operationale Exzellenz in Beschaffung, Logistik und Bestandsmanagement zu erzielen.
Initiierung von Massnahmen zur Effizienzsteigerung, Kostensenkung und Förderung nachhaltiger Lieferkettenpraktiken.
- Beschaffung und Lieferantenmanagement
- Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Lieferanten in China, Europa, Taiwan und Indien, wobei ein breites Netzwerk in China ein wichtiger Erfolgsfaktor ist.
- Verhandlung und Verwaltung von Lieferantenverträgen mit internationalen Zulieferern, unter Berücksichtigung höchster Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards.
- Monitoring und kontinuierliche Verbesserung der Lieferantenleistung.
- Logistik und Betrieb
- Steuerung globaler Logistikprozesse, einschließlich Zollabwicklung und Transportmanagement.
- Sicherstellung termingerechter Lieferungen zur Erfüllung von Produktionsplänen und Kundenanforderungen.
- Optimierung des globalen Liefernetzwerks mit Fokus auf Geschwindigkeit und Kostenreduktion.
- Nachhaltigkeit und Risikomanagement
- Förderung nachhaltiger Praktiken, wie die Nutzung erneuerbarer Materialien und energieeffizienter Logistiklösungen.
- Identifikation und Minimierung von Risiken entlang der Lieferkette, einschließlich geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen.
Abgeschlossenes Studium in Supply Chain Management oder einem vergleichbaren Bereich.
Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management in einer Führungsposition.
Tiefes Verständnis für globale Lieferketten, vorzugsweise in der Solarbranche.
Versierter Umgang mit ERP-Systemen und Supply-Chain-Management-Software.
Ausgeprägte Kenntnisse im internationalen Handelsrecht, in Zollvorschriften und in der Einhaltung von Umweltstandards.
Strategisches Denken und starke Entscheidungsfähigkeiten.
Überzeugende Führungsqualitäten und Teammanagement-Kompetenz.
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick in einem multikulturellen Umfeld.
Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und pragmatischer Ansatz zur Zielerreichung in einem KMU.
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus.
Unser Angebot:
- Ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Ein motiviertes, dynamisches Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum.
- Moderne Arbeitsumgebung mit technologisch fortschrittlichen Anlagen.
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und moderne Infrastruktur.
Leiter Supply Chain Management & Produktionsplanung (AVOR) Arbeitgeber: 3S Swiss Solar Solutions AG
Kontaktperson:
3S Swiss Solar Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Supply Chain Management & Produktionsplanung (AVOR)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Solarbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Fachleuten im Supply Chain Management und baue Beziehungen auf, die dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Solarbranche. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.
✨Führungsqualitäten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsfähigkeiten und Erfolge in der Teamleitung zeigen. Überlege dir, wie du operationale Exzellenz in früheren Positionen erreicht hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Dies wird dir helfen, selbstbewusster in Gesprächen mit Lieferanten aufzutreten und deine Argumente klar zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Supply Chain Management & Produktionsplanung (AVOR)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Berufserfahrung, Kenntnisse in der Solarbranche und Führungsqualitäten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Supply Chain Management hervor und erläutere, wie du zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Supply Chain Management klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Verhandlung und im Lieferantenmanagement belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3S Swiss Solar Solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensziele und wie die Lieferkettenstrategie dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen in der Supply Chain Management dazu passen.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teammanagement-Kompetenz unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über internationale Handelsgesetze
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im internationalen Handelsrecht und Zollvorschriften verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis dieser Themen testen, insbesondere im Kontext der Solarbranche.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Da das Unternehmen Wert auf nachhaltige Praktiken legt, sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lieferkettenpraktiken gefördert hast und welche Maßnahmen du für wichtig hältst.