Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Layouts für unser Familienmagazin und bringe frische Ideen ein.
- Arbeitgeber: 4 Familii ist ein dynamisches Team, das sich auf familienorientierte Themen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Inhalte, die Familien begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Erfahrung in Grafikdesign sind erforderlich; Leidenschaft für Familien-Themen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 10 Stunden pro Woche und bietet Raum für persönliche Entfaltung.
Wir sind „4 Familii“ und bestehen aus einer bunten Mischung talentierter und kreativer Mitarbeiter, die sich voll und ganz mit unserem Familienmagazin identifizieren. Im Fokus stehen Familien, Eltern, Kinder und alles rund um saisonbezogene Themenbereiche wie: Ostern und Weihnachten, aber auch Gesundheit, Schule und Kita, Reisen, Ausflugsziele und vieles mehr. Gewinnspiele, Rätsel und Bastelideen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Da ist Kreativität und Einfallsreichtum gefragt, um unseren LeserInnen und deutschlandweiten Anzeigenkunden ein immer wieder informatives, spannendes und abwechslungsreiches Magazin zu bieten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Grafikdesigner in Teilzeit (10 Stunden). Die Stelle kann zum Teil auch nach Absprache im Homeoffice ausgeübt werden.
Grafiker/Grafikdesigner Arbeitgeber: 4 Familii Vertriebs GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
4 Familii Vertriebs GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafiker/Grafikdesigner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Themen, die in unserem Familienmagazin behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Familien und Kindern hast und wie deine kreativen Ideen dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die speziell auf saisonale Themen oder familienorientierte Inhalte abzielen. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Interesse an der Zielgruppe.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Designs zu präsentieren und eine Community aufzubauen. Das kann dir helfen, einen Eindruck von deinem Stil zu vermitteln und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern, was bei uns von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends im Grafikdesign und deren Anwendung in Printmedien zu sprechen. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafiker/Grafikdesigner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die LeserInnen des Familienmagazins. Überlege, welche Themen und Designs für Familien, Eltern und Kinder ansprechend sind, um deine Kreativität gezielt einzusetzen.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten. Achte darauf, dass es Beispiele enthält, die deine Fähigkeiten im Bereich Grafikdesign und Kreativität zeigen, insbesondere in Bezug auf saisonale Themen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du zu '4 Familii' passen würdest. Betone deine Leidenschaft für kreative Projekte und deine Erfahrung im Umgang mit Familien- und Kinderthemen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4 Familii Vertriebs GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Kreatives Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten dabei hast. Zeige Projekte, die deine Kreativität und Vielseitigkeit als Grafikdesigner unter Beweis stellen, insbesondere solche, die sich auf Familien- und saisonale Themen beziehen.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die LeserInnen des Magazins und deren Interessen. Überlege dir, wie du durch deine Designs die Bedürfnisse von Familien und Kindern ansprechen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Verständnis für die Marke.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den aktuellen Projekten des Magazins oder wie das Team kreative Ideen entwickelt. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen aus einem kreativen Team besteht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um kreative Lösungen zu finden.