Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Software für autonome mobile Roboter und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: 4am Robotics ist der Spezialist für autonome mobile Roboter in der Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit hohem Innovationsgrad in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Freiraum für eigene Ideen und flache Hierarchien fördern deine Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind 4am Robotics - der Spezialist für autonome mobile Roboter (AMR) für die Intralogistik. Produktübergreifende Technik und Software treffen bei uns auf ein heterogenes Portfolio, das den Warenfluss flexibel, sicher und allzeit verfügbar von Ende zu Ende automatisiert und Komplexität reduziert. So können die Lösungen vom autonomen Routenzug über mobile Cobots bis hin zum autonomen Gabelstapler innerhalb kürzester Zeit automatisiert und softwareseitig beim Kunden implementiert werden.
Deine Aufgaben, die Dich in Deinem neuen Job erwarten:
- Entwicklung moderner ROS-basierter Softwarekomponenten für mobile Robotersysteme
- Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams zur Entwicklung und Integration autonomer mobiler Roboter
- Analyse und Lösung komplexer technischer Herausforderungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung von Roboterplattformen
Deine Qualifikationen, die Du dafür mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/Mechatroniker oder abgeschlossenes Studium im Bereich Automatisierungstechnik / Automation, Informatik, Mechatronik oder vergleichbar.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich ROS / ROS2 sowie in der komponentenbasierten Softwareentwicklung und Middleware-Architekturen
- Sehr gute Kenntnisse in C++ oder C# / .NET oder Python
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für Mobile Robotics und autonome Systeme
- Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
Deine Benefits, die wir Dir im Gegenzug dafür anbieten:
- Sonderzahlungen & betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Außergewöhnlicher Zusammenhalt & familiäres Miteinander
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Freiraum für eigene Ideen und Weiterentwicklungen bei flachen Hierarchien
- Spannende Projekte mit hohem Innovationsgrad
Softwareentwickler ROS Mobile Robotics (m/w/d) Arbeitgeber: 4am Robotics GmbH
Kontaktperson:
4am Robotics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler ROS Mobile Robotics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf mobile Robotik und ROS konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für mobile Robotik! Teile Projekte oder Beiträge in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub, die deine Fähigkeiten in ROS und Softwareentwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen zu ROS, C++ oder Python und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Technische Interviews sind oft der Schlüssel zum Erfolg in der Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien! Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu unseren Produkten einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Rolle als Softwareentwickler bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler ROS Mobile Robotics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in ROS/ROS2, C++ oder C#/.NET sowie Python hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Middleware-Architektur belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für mobile Robotik und autonome Systeme zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei 4am Robotics arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4am Robotics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in ROS, C++ oder Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Mobile Robotics
Unterstreiche während des Interviews deine Leidenschaft für mobile Robotik und autonome Systeme. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an diesem Bereich zeigen und wie du dich weitergebildet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in interdisziplinären Projektteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen im Team oder Möglichkeiten zur Weiterbildung.