Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fassaden und arbeite eng mit Projektleitenden zusammen.
- Arbeitgeber: 4B ist ein ambitioniertes Unternehmen, das Erfolge gemeinsam feiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bezahlte Pausen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und gestalte spannende Projekte mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metall-, Holz- oder Hochbau sowie AutoCAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unseren Campus für interne Weiterbildungen und entwickle dich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihr Beitrag zum Erfolg Als vollwertiges Teammitglied tauschen Sie sich täglich mit den Projektleitenden aus und sind als Fachspezialist/in in Entscheidungsprozesse involviert. Sie erarbeiten Konstruktionsdetails aus Aluminium, Holz sowie Glas und sind für die Detailplanung mitverantwortlich. Bei uns ist keine Fassade wie die andere, daher begleiten Sie die Projektleitenden beim Aufmass ab und an mit zur Baustelle. Zudem sind Sie in Ihrer Funktion die Schnittstelle zur Arbeitsvorbereitung/Beschaffung und stellen die Vollständigkeit sowie Richtigkeit der projektbezogenen Dokumente, wie Materialauszüge, Bestelldokumente und Stücklisten, sicher. Sind Sie bereit? Sie haben Ihre technische Ausbildung im Metall-, Fassaden-, Holz- oder Hochbau erfolgreich absolviert und haben sich idealerweise im Bereich Fassaden weitergebildet. Sie bringen bereits erste Berufserfahrung in der Erstellung von technischen Zeichnungen mit und es fällt Ihnen leicht, Projekte gesamthaft zu verstehen sowie Konstruktionen projektbezogen zu optimieren. Sie sind ein echter Teamplayer, arbeiten gerne detailliert, haben eine hohe Eigenverantwortung und halten gesetzte Termine jederzeit ein. Sie verfügen über fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch, sehr gute AutoCAD Kenntnisse und sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen. Am liebsten bei 4B Wir sind ein Unternehmen mit Ambitionen, welches gemeinsam Ziele erreicht und Erfolge feiert. Dabei bieten wir unseren Mitarbeitenden einen anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich, viel Gestaltungsfreiraum mit Verantwortung sowie ein kollegiales Umfeld. Zudem bieten wir in dieser Funktion die Möglichkeit, teilweise vom Homeoffice aus zu arbeiten. Wir setzen auf Ihre Stärken, begleiten Sie in ihrer Entwicklung und fördern den Austausch mit anderen. Ihren Wunsch etwas zu verändern und mitzugestalten, können Sie bei uns erfüllen. Einen eigenen Campus für interne Weiterbildungen sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen Flexible Arbeitszeiten durch Jahresarbeitszeit mit Gleitzeitmodell Bezahlte Znüni-Pause Moderne IT-Infrastruktur und IT-Mittel Und vieles mehr. Los geht\’s Wollen auch Sie die Erfolgsgeschichte von 4B mitgestalten? Dann klicken Sie auf \“Jetzt bewerben!\“ – wir freuen uns auf Sie. jid a jit0936a jiy25a
Konstrukteur/in Im Fassadenbereich Arbeitgeber: 4B AG
Kontaktperson:
4B AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/in Im Fassadenbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von 4B. Wenn du bei deinem Gespräch spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen könntest, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf AutoCAD und andere relevante Software beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch kreative Lösungen für komplexe Probleme finden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung als Teamplayer zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/in Im Fassadenbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 4B und deren Projekte im Fassadenbereich. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur/in im Fassadenbereich wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse in AutoCAD und deine Erfahrung in der Erstellung technischer Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei 4B arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4B AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in den Bereichen Metall, Holz und Fassadenbau gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Konstruktionsdetails und technischen Zeichnungen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Projektleitenden und anderen Teammitgliedern zeigen.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, wie du Termine eingehalten und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eigenverantwortung zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Da du möglicherweise auch zur Baustelle mitgenommen wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufmaß und in der Detailplanung zu sprechen. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben kannst.