Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Team an innovativen Performance Management-Lösungen mit modernen BI-Tools.
- Arbeitgeber: 4C ist eine Managementberatung, die Unternehmen seit 1997 zukunftssicher macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein attraktives Gehalt von 1.500 EUR bei 20h/Woche.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Einblicke in Business Intelligence und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, idealerweise erste praktische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.07.2025 und bringe deine individuelle Geschichte ins Team ein.
Du hast gerade dein Grundstudium absolviert und bist noch auf der Suche nach der optimalen Unterstützung/ Begleitung, um beruflich erste Erfahrungen im Bereich Business Intelligence zu sammeln? Werkstudierende Business Intelligence (w/d/m) 24.05.2025 Finanzwirtschaft, Geschichtswissenschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft Aufgaben -Du erarbeitest gemeinsam mit deinem Projektteam Performance Management-Lösungen (z.B. in den Bereichen Planung, Konsolidierung sowie Management Reporting). Dabei setzen wir moderne BI & Analytics Lösungen, wie z.B. Jedox, Tagetik, Planning Analytics, oder PowerBI ein. -Du analysierst bei Kund:innen gemeinsam mit deinem Projektteam die Ist-Situation, unterstützt uns in der Abstimmung der Anforderungen im Fachbereich sowie der Umsetzung in gängigen Business Tools bis hin zur Vorbereitung und Verwirklichung des Trainings bei Kund:innen. Qualifikation -Dein (Master-) Studium, in welchem du deine ersten Semester bereits erfolgreich absolviert hast, idealerweise in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen – gerne auch über den 2. Bildungsweg. -Idealerweise deine ersten praktischen Erfahrungen. -Dein Interesse den Bereich Business Intelligence in der Praxis kennenzulernen. Deine soliden Deutsch- und Englischkenntnisse auf B2 Niveau. -Deine individuelle Geschichte, die die Vielfalt in unserem Team ergänzt. Benefits Sprachkenntnisse: Deutsch, mind. B2 Beginn: 01.07.2025 Dauer: Vergütung: 1.500EUR bei 20h/Woche Unternehmensbeschreibung Wir bei 4C machen Unternehmen zukunftssicher – als Managementberatung seit 1997. Dabei \’beraten\‘ wir nicht nur, wir verändern Unternehmen. Wir sehen uns dabei als Beifahrer:in auf einer Expedition des Wandels, mit Expertise in Unternehmenssteuerung, HR, Sales, Technologie, Digitaler Innovation und Compliance. Unternehmensgröße 101-250 Mitarbeiter
Werkstudierende Business Intelligence (w/d/m) Arbeitgeber: 4C GROUP AG
Kontaktperson:
4C GROUP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudierende Business Intelligence (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Business Intelligence zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit BI-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den BI-Tools an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie PowerBI oder Jedox, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere über 4C und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil ihres Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende Business Intelligence (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Werkstudierende im Bereich Business Intelligence zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, dass du teamfähig bist und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst, da du im Projektteam arbeiten wirst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4C GROUP AG vorbereitest
✨Verstehe die BI-Tools
Mach dich mit den gängigen Business Intelligence-Tools wie Jedox, Tagetik, Planning Analytics und PowerBI vertraut. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, sie zu lernen und anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Business Intelligence
Erkläre, warum du dich für den Bereich Business Intelligence interessierst und was du dir von dieser Werkstudentenstelle erhoffst. Dein Enthusiasmus kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.