Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative Beschaffungsstrategien.
- Arbeitgeber: 4chain Consulting ist ein führender Partner im Einkauf und Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterangebote wie Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Erfahrung im strategischen Einkauf, besonders im Stahlbau.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
4chain Consulting ist eine spezialisierte Personalvermittlung im Bereich Einkauf und Supply Chain. Mit fundierter Fachexpertise und langjähriger Erfahrung stehen wir Einkäufern auf Augenhöhe zur Seite. Als Verhandlungsexperten schaffen wir Mehrwert für Kandidaten und Einkäufer, indem wir die Prinzipien der Harvard-Verhandlungsmethode anwenden. Unser Ziel ist es, nachhaltige und erfolgreiche Partnerschaften zu fördern. Für unseren Top-Kunden im Bereich Maschinenbau suchen wir:
Aufgaben:
- Leitung und Entwicklung eines fünfköpfigen Teams von Commodity Managern, sowohl in disziplinarischer als auch fachlicher Hinsicht.
- Erarbeitung und Umsetzung der Beschaffungsstrategie in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Einkaufsleitung.
- Entwicklung einer strukturierten Vertragsdokumentation für strategische Richtlinien.
- Intervention und strategische Entscheidungsfindung in kritischen Preisverhandlungen sowie bei Lieferengpässen im operativen Beschaffungsprozess.
- Gewährleistung der Erreichung von Kostensenkungszielen.
- Fortentwicklung und Optimierung eines Vorhersagetools zur Bedarfsanalyse.
- Untersuchung und Bewertung der Beschaffungsmärkte und Rohstoffpreise, insbesondere im Bereich Stahlbau.
- Bewertung und Auswahl geeigneter Lieferanten im Bereich Stahlbau.
- Ermittlung von Kostensenkungspotenzialen und Durchführung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
- Führung von Verhandlungen über Preise, Lieferzeiten, Produktionsmöglichkeiten, Lieferkonditionen und Zahlungsmodalitäten, einschließlich der finalen Lieferantenauswahl.
- Proaktives Lieferantenmanagement basierend auf Leistungsindikatoren (KPIs).
Anforderungen:
- Abschluss eines Hochschulstudiums in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Umfangreiche Leitungserfahrung im Bereich des strategischen Einkaufs, insbesondere im Stahlbau für den Maschinenbau.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in SAP sind erforderlich; Erfahrung als Hauptanwender ist von Vorteil.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft zu dienstlichen Reisen.
- Starke Präsenz und Durchsetzungskraft, unabhängige und gut strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist.
- Ausgeprägte Fähigkeit, sich schnell in neue und komplexe Themenbereiche einzuarbeiten.
- Gutes technisches Verständnis.
Wir bieten:
- Spannende Produktwelt
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
- Hoher Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Jährliche Entwicklungsgespräche
- Mitarbeiterangebote
- 30 Urlaubstage
- Jobrad
Teamleiter Strategischer Einkauf Arbeitgeber: 4Chain Consulting
Kontaktperson:
4Chain Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Strategischer Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Da die Position stark auf Verhandlungen fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Strategien machen und Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen in der Vergangenheit parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Stahlbau und strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du die Märkte und deren Entwicklungen verstehst, um deine Expertise zu untermauern und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Teamleiterposition zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Strategischer Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 4chain Consulting und deren Kunden im Maschinenbau. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Teamleiters im strategischen Einkauf.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine umfangreiche Leitungserfahrung im strategischen Einkauf und deine Kenntnisse im Stahlbau hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Erfahrungen mit der Harvard-Verhandlungsmethode darlegst. Zeige auf, wie du das Team führen und die Beschaffungsstrategie erfolgreich umsetzen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4Chain Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf die Harvard-Verhandlungsmethode vor
Da das Unternehmen die Prinzipien der Harvard-Verhandlungsmethode anwendet, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Techniken in deinen bisherigen Verhandlungen eingesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Teamleiter ist es wichtig, deine Führungserfahrung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen, insbesondere im Bereich des strategischen Einkaufs.
✨Kenntnisse über den Stahlbau und Beschaffungsmärkte
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Stahlbau sowie über relevante Beschaffungsmärkte. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Marktanalysen durchzuführen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Herausforderungen im strategischen Einkauf vorbereitest. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.