Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Forschungsprojekten im Bereich Nachhaltigkeit.
- Arbeitgeber: 4flow ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Supply Chain Management spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, modernes IT-Equipment und kostenlose Snacks im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an relevanten Themen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im Masterstudium Betriebswirtschaft, Mathematik oder ähnlichem sein und Programmierkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Option auf Remote-Arbeit und individuelle Lernmöglichkeiten durch LinkedIn Learning.
Im Zuge der 4flow-Exzellenzstrategie führt unser Bereich 4flow research Forschungsvorhaben durch, entwickelt innovative Digitalisierungslösungen und erstellt marktrelevante Studien im Bereich Supply Chain Management. Wachse mit uns und werde Teil eines exzellenten Teams an unseren Standorten in Berlin oder Hamburg.
Was erwartet dich bei uns?
- Über einen Zeitraum von 3-6 Monaten unterstützt du das 4flow research Team bei anwendungsnahen Forschungsprojekten (im Bereich Nachhaltigkeit), die in Zusammenarbeit mit Universitäten und Praxispartnern durchgeführt werden.
- Im Rahmen einer Abschlussarbeit unterstützt du zunächst fünf Monate in einem Projekt, im sechsten Monat konzentrierst du dich dann auf die Fertigstellung deiner Abschlussarbeit.
- Im Projekt übernimmst du die Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen von der Datenaufbereitung und -analyse über die Modellierung und Auswertung bis zur Interpretation in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Logistikforschenden.
Aktuelle Themenfelder sind:
- Analyse und Trade-off von Ökoeffizienz, Kosten und Service in der Logistik
- Stabilitätsprognose und -verbesserung in Transportprozessen mithilfe Künstlicher Intelligenz
- Daten- und Methodenevaluation zur Modellierung intermodaler Transportketten
Du studierst Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsmathematik im Master mit überdurchschnittlichen Leistungen. Idealerweise konntest du bereits Praxiserfahrung in den Bereichen Logistik oder Supply Chain Management sammeln. Du interessierst dich für logistische Fragestellungen und hast Freude am wissenschaftlichen Arbeiten. Du verfügst über Programmierkenntnisse, z.B. in Python oder R.
Warum 4flow?
- Forschungsnahes Arbeiten in einem interdisziplinären Team mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der konkreten Themenwahl deiner Masterarbeit sowie der Abstimmung mit deinem betreuenden Lehrstuhl
- Betreutes Kolloquium (zum fachlichen und persönlichen Austausch rund um deine Abschlussarbeit)
- Option, remote von jedem Ort in Deutschland und im begrenzten Zeitraum aus dem Ausland zu arbeiten
- Ausgezeichnetes IT-Equipment
- Individuelle Lernmöglichkeiten durch deinen LinkedIn Learning Account
- Teilnahme an verschiedenen Team-, Bereichs- und Firmenevents
- Kostenlos und unbegrenzt Getränke, Obst und Snacks in unseren Büros
Bereit für 4flow? Dann bewirb dich bitte online mit deinem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Wir freuen uns auf dich.
Masterarbeit/Praktikum im Bereich Supply Chain Science - Sustainability (d/w/m) Arbeitgeber: 4flow

Kontaktperson:
4flow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit/Praktikum im Bereich Supply Chain Science - Sustainability (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Universität. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an Nachhaltigkeit und Logistik, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Programmierung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen auseinandersetzt, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Ökoeffizienz und Künstliche Intelligenz in Transportprozessen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von 4flow und deren Werte. Wenn du in deinem Bewerbungsgespräch zeigst, dass du gut zu ihrem Team passt und ihre Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen. Besuche unsere Website für weitere Informationen und um dich zu bewerben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit/Praktikum im Bereich Supply Chain Science - Sustainability (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die 4flow für die Masterarbeit oder das Praktikum im Bereich Supply Chain Science - Sustainability sucht.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Logistik, Supply Chain Management und Programmierung (z.B. Python oder R).
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine akademischen und praktischen Erfahrungen zu den Zielen von 4flow passen. Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten und Nachhaltigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4flow vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Exzellenzstrategie von 4flow. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Nachhaltigkeit im Supply Chain Management beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder Programmierung (z.B. in Python oder R) demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die aktuellen Forschungsprojekte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Forschung
Betone deine Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten und logistische Fragestellungen. Erkläre, warum du dich für eine Masterarbeit oder ein Praktikum in diesem Bereich entschieden hast und was du dir davon erhoffst.