Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative digitale Supply Chain Konzepte und begleite deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: 4flow consulting ist ein führendes Unternehmen in Logistik und Supply Chain Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, flexible Arbeitsmodelle und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit neuesten Technologien an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlicher Entwicklungsplanung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
4flow consulting berät weltweit Unternehmen in den Bereichen Logistik und Supply Chain Management von der Strategie bis zur Umsetzung und unterstützt Kunden in ihren digitalen Transformationen mit innovativen Lösungen. Wir setzen auch in diesem Jahr unsere erfolgreiche Unternehmensentwicklung fort. Wachse mit uns und werde Teil unseres exzellenten Teams.
Was erwartet dich bei uns? Als Teil der Digital Practice wirst du maßgeblich zur Realisierung einer erfolgreichen digitalen Supply Chain Transformation beitragen. Du entwickelst zusammen mit unseren internationalen Kunden u. a. in der Automobilindustrie, Konsumgüterindustrie, Maschinenbau, Pharma, Medical und Handel innovative digitale Transformationskonzepte und begleitest deren Umsetzung. Du arbeitest u. a. eng mit dem gemäß Gartner führenden Softwareunternehmen Kinaxis, dem Anbieter der cloudbasierten End-to-End SCM Planungsplattform „RapidResponse“, zusammen.
Zu deinen Aufgaben zählen dabei im Wesentlichen:
- Entwicklung innovativer Supply Chain Konzepte und Umsetzungspläne für unsere Kunden
- Definition von Kundenanforderungen in Workshops
- Design und Definition von End-to-End Supply Chain Planungsprozessen
- Konfigurierung der Softwareplattform „RapidResponse“ von Kinaxis
- Integration von „RapidResponse“ in die IT-Systemlandschaft
- Entwicklung von Testkonzepten und Durchführung von User Acceptance Tests zusammen mit den Kunden
- Training und Change Management bei unseren Kunden
- Unterstützung von Presales-Aktivitäten und des Vertriebs während der Angebotsphase
Du bringst einen Hochschulabschluss (Uni, FH oder BA) in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit. Du verfügst über ein ausgeprägtes Interesse an digitalen Supply Chain Transformationen. Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein sehr gutes Prozessverständnis sowie ein sicheres Auftreten zeichnen dich aus. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab.
Warum 4flow? Du arbeitest mit den neuesten digitalen und stark nachgefragten Technologien. Du nimmst an einem maßgeschneiderten und attraktiven Trainings- und Zertifizierungsprogramm teil. Persönliche und professionelle Entwicklungsplanung u.a. mit unserem internen Schulungs- und Buddyprogramm sowie zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Remote work in Deutschland sowie bis zu 90 Tage aus dem EU-Ausland pro Kalenderjahr. Flexible und individuelle Arbeitsmodelle wie z. B. Sabbaticals oder eine 4-Tage-Woche. Freie Standortwahl innerhalb Deutschlands. Unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Gehaltspaket, einem vielseitig einsetzbaren Mobilitätsbudget, Sport- und Mitarbeiterevents, Teamreisen u. v. m. Ausgezeichnetes IT-Equipment.
Bereit für 4flow? Dann bewirb dich bitte online mit deinem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.
(Senior) Consultant für digitale Supply Chain Transformation (d / w / m) Arbeitgeber: 4flow

Kontaktperson:
4flow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant für digitale Supply Chain Transformation (d / w / m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei 4flow oder in der Branche herzustellen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Supply Chain Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei 4flow einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Supply Chain Management und digitalen Transformationsprozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei 4flow, indem du dich mit deren Projekten und Werten auseinandersetzt. Wenn du in Gesprächen konkret darauf eingehst, warum du Teil des Teams werden möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant für digitale Supply Chain Transformation (d / w / m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von 4flow. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als (Senior) Consultant für digitale Supply Chain Transformation. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in der digitalen Transformation und im Supply Chain Management belegen. Konzentriere dich auf Erfolge und Ergebnisse.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4flow vorbereitest
✨Verstehe die digitale Supply Chain Transformation
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der digitalen Supply Chain Transformation vertraut. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die Unternehmen in diesem Bereich begegnen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von Supply Chain Konzepten demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Ideen klar und präzise zu erklären. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.