Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Vorstellungsgespräche und bringe Kandidaten mit Firmen zusammen.
- Arbeitgeber: GSA AG ist ein dynamisches Unternehmen in der Personalberatung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien und ein herausforderndes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Personalwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss mit EFZ in einem kundenorientierten Umfeld und erste kaufmännische Erfahrungen.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Ruf Romina Bühler an, um dich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Personalberaterin bist du immer auf der Suche nach neuen Kandidaten und Firmen, die du erfolgreich zusammen bringen kannst.
Folgende Aufgaben warten auf dich:
- Vorstellungsgespräche mit Handwerkern führen
- Telefonischen Kontakt mit Firmenkunden
- Führung von Verkaufsgesprächen
- Kontaktmanagement mittels Social Media (Du stehst auch selbst vor der Kamera)
- Diverse administrative Arbeiten im Personalwesen und Marketing
Es warten ein dynamisches Arbeitsumfeld, das dich täglich herausfordert und 6 Wochen Ferien auf dich. Du wirst sorgfältig in deine neuen Aufgaben eingearbeitet.
Hast du deine Ausbildung mit EFZ in einem kundenorientierten Umfeld abgeschlossen, erste Erfahrungen im kaufmännischen Bereich gesammelt und bist zwischen 20 und 30 Jahre? Dann freuen wir uns auf deine telefonische Bewerbung.
Ruf Romina Bühler auf die Nummer 031 378 77 89 an!
(schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt)
GSA AG
Seftigenstrasse 83, 3007 Bern
jid9751161a jit0730a jiy25a
Personalberaterin (Quereinsteiger willkommen) 100% Arbeitgeber: 4insiders - GSA AG
Kontaktperson:
4insiders - GSA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberaterin (Quereinsteiger willkommen) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Personalberaterin. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefonat mit Romina Bühler vor. Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Informationen du über die Position und das Unternehmen sammeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Gesprächs solltest du klar machen, warum du dich für die Personalberatung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen reizt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen und im Handwerk. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberaterin (Quereinsteiger willkommen) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben einer Personalberaterin. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
Bereite dich auf das Telefonat vor: Da die Bewerbung telefonisch erfolgt, übe, wie du dich und deine Qualifikationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Achte darauf, freundlich und professionell zu klingen.
Fragen vorbereiten: Überlege dir einige Fragen, die du Romina Bühler während des Telefonats stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.
Selbstbewusstsein zeigen: Sei selbstbewusst und authentisch während des Gesprächs. Zeige deine Motivation für die Stelle und warum du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4insiders - GSA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Da du auch vor der Kamera stehen wirst, ist es wichtig, dass du dich selbstbewusst präsentierst. Übe deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Personalwesen und im Handwerk. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Nutze Social Media effektiv
Da Kontaktmanagement über Social Media Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den gängigen Plattformen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kanäle nutzen kannst, um Kandidaten und Firmen erfolgreich zusammenzubringen.