Auf einen Blick
- Aufgaben: Glasfaser spleißen und in Betrieb nehmen – mach das Internet schneller!
- Arbeitgeber: Fernmeldetechnik Lausen GmbH – ein starkes Team für die Digitalisierung in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Bezahlung, Weiterbildung, E-Bike-Leasing und feste Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in LWL-/Glasfasermontage und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung über WhatsApp oder Anruf – wir freuen uns auf dich!
Bock auf einen Job mit Zukunft? Wir bringen die Welt auf Lichtgeschwindigkeit – und du kannst dabei helfen!
Wichtig vorab: Wir suchen aktuell ausschließlich erfahrene Glasfasermonteure mit nachweisbarer Berufserfahrung im LWL-Bereich. Quereinsteiger können wir derzeit leider nicht berücksichtigen.
Wer wir sind: Wir sind die Fernmeldetechnik Lausen GmbH – ein starkes Team, das die Energie- und Digitalisierungswende in Norddeutschland vorantreibt. Hier zieht jeder mit, weil der Zusammenhalt stimmt – und genau deshalb kommen wir jeden Tag gerne zur Arbeit!
Das bringst du mit:
- Erfahrung im Bereich LWL-/Glasfasermontage – vom Spleißen bis zur Inbetriebnahme
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Klasse B in der Tasche? Perfekt – den Schlüssel fürs Firmenfahrzeug gibt’s direkt dazu.
- Gute Deutschkenntnisse – für eine reibungslose Kommunikation im Team und beim Kunden
Das gibt’s bei uns:
- Unbefristeter Vertrag – weil wir langfristig mit dir planen.
- Geld – fair bezahlt und pünktlich!
- Weiterbildungsmöglichkeiten – weil Stillstand nicht unser Ding ist.
- E-Bike-Leasing & vergünstigtes Sportangebot – wenn du dich fit halten willst.
- Feste Arbeitszeiten – kein Schichtdienst, keine Wochenendarbeit!
Deine Mission:
- Glasfaser spleißen & in Betrieb nehmen – Zukunft zum Anfassen!
- Dämpfungs- & OTDR-Messungen – klingt kompliziert, zeigen wir dir!
- Glasfasernetze in Neubauten & Bestandsgebäuden ausbauen – du machst das Internet schneller!
Bewerbung an Maibritt Gewert
Email:
WhatsApp oder Anruf: 0172 7330505
Festnetz: 04635/2943-213
Datenschutz? Machen wir! Alle Infos auf
Noch unsicher? Stalk uns ruhig ein bisschen auf Social Media und finde raus, ob wir dein nächster Lieblingsarbeitgeber sind!
LWL-/ Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Lüneburg gesucht Arbeitgeber: 4U @work GmbH
Kontaktperson:
4U @work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LWL-/ Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Lüneburg gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im LWL-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Glasfaser. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Job.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Spleißen und der Inbetriebnahme von Glasfasern belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da der Zusammenhalt im Team bei Fernmeldetechnik Lausen GmbH wichtig ist, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LWL-/ Glasfasermonteur (m/w/d) in/bei Lüneburg gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisbare Berufserfahrung im LWL-Bereich. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst. Erwähne relevante Fähigkeiten, wie das Spleißen von Glasfasern oder die Durchführung von Dämpfungs- und OTDR-Messungen.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und mit Kunden wichtig sind, solltest du dies in deinem Anschreiben klar angeben. Vielleicht kannst du auch Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten einfügen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du bei der Fernmeldetechnik Lausen GmbH arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an der Energie- und Digitalisierungswende und wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 4U @work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als LWL-/Glasfasermonteur arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Spleißen, Inbetriebnahme und Dämpfungsmessungen auffrischen. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenhalt im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Kunden. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews unter Beweis zu stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.