Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von SAP-Entwicklern und entwickle innovative Lösungen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: 50Hertz engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams, das bedeutende Fortschritte in der Energiewende erzielt.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und mehrjährige Erfahrung in SAP-Entwicklung.
- Andere Informationen: Reise zwischen den Standorten in Belgien und Deutschland kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ich gewinne, entwickle und binde SAP-Entwicklungstalente, um unsere Wissensbasis zu erweitern, unsere Softwareentwicklungskompetenz zu stärken und innovative Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen. 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende und trägt aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft bei. In meiner Rolle als Sub-Chapter-Lead habe ich die Möglichkeit, mein Team hinsichtlich der optimalen Nutzung und Weiterentwicklung unserer modernen S/4-Hana Landschaft zu fördern. Dabei lege ich großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und die Implementierung innovativer Technologien. Ich arbeite in einem motivierten, internationalen Team, das durch gegenseitigen Austausch und Kooperation bedeutende Fortschritte erzielen kann. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die die Energiewende unmittelbar unterstützen und einen positiven Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele leisten.
Meine Aufgaben:
- Ausrichtung und Umsetzung der Ziele des Sub-Chapters „SAP Developers“ im Einklang mit der Vision und Strategie des SAP Chapters
- Steuerung des Sub-Chapters „SAP Developers“, einschließlich Überprüfung der Ergebnisse, Lieferungen sowie der Leistungserbringung bezüglich Geschwindigkeit, Qualität und Kosten
- Fachliche und disziplinarische Führung, Einstellung und Entwicklung der Mitglieder des Sub-Chapters, einschließlich der Festlegung des beruflichen Werdegangs, der Entwicklung von Fähigkeiten und der Leistungsbewertung
- Identifizierung und Implementierung von Tools und Frameworks zur Sicherstellung einer effizienten Entwicklung und Dokumentation der S/4Hana-Umgebung im Sub-Chapter
- Sicherstellung der richtlinienkonformen Entwicklung, z. B. durch Schulungen, Team-Coaching und Peer-to-Peer-Coaching, sowie die (Weiter-)Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten innerhalb des Sub-Chapters
- Zuteilung von Chapter-Mitgliedern zu Produktteams auf Basis ihrer Fähigkeiten, ihres Fachwissens und der Anforderungen des Produktteams
- Enge Zusammenarbeit als Sparringspartner*in mit dem Chapter Lead und verschiedenen Interessengruppen im gesamten Unternehmen, einschließlich Produkt- oder Projektteams und externen Partner*innen, um die Nachfrage und die Kapazität des Sub-Chapters zu steuern
- Überwachung und Sicherstellung des Gruppenzusammenhalts auf Sub-Chapter-Ebene unter Berücksichtigung der Vielfalt der jeweiligen Chapter Member. Dies kann Reisen zwischen den Standorten der Elia-Gruppe (Belgien und Deutschland) erfordern.
Meine Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Entwicklung und Teamleitung
- Ausgezeichnete technische Expertise und tiefgehende Kenntnisse in der SAP-Softwareentwicklung
- Fundierte Kenntnisse des SAP Software Stacks (ABAP OO, SAPUI5, ODATA)
- Erfahrungen im Bereich SAP BTP, Cloud Foundry, Cloud Native Development, SAP CAP, SAP RAP
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Kenntnisse in agilen Methoden und Erfahrung in der Arbeit in agilen Teams
- Hohe Eigenmotivation und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten und eine positive Arbeitsumgebung zu fördern
- Du kommunizierst klar und deutlich sowohl mit Spezialisten auf technischer Ebene als auch mit Interessengruppen auf konzeptioneller Ebene
- Sprachen: Deutsch (C1), Englisch (C1)
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Energie- und/oder Versorgungssektor sind ein "nice-to-have", aber kein "must-have"
- Zusätzliche Sprachkenntnisse in Niederländisch oder Französisch sind von Vorteil.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
IT-Ingenieur als Teamleiter SAP Softwareentwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH - Jobs
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Ingenieur als Teamleiter SAP Softwareentwicklung (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Entwicklung und dem Energiesektor zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse in S/4Hana und anderen relevanten Technologien zu vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Talenten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und gefördert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Interesse an der Energiewende zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Klimaziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Ingenieur als Teamleiter SAP Softwareentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Ziele und Werte von 50Hertz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams und die Entwicklung von Talenten hervorheben. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast.
Technische Expertise darlegen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich SAP-Entwicklung klar und präzise darlegst. Gehe auf spezifische Technologien ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ABAP OO, SAPUI5 oder Cloud Foundry.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die SAP-Entwicklung und die Energiewende zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du bei 50Hertz arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH - Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Strategie des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Sub-Chapters 'SAP Developers' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und der Entwicklung von Talenten zeigen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um innovative Lösungen zu schaffen.
✨Technische Expertise demonstrieren
Sei bereit, deine technischen Kenntnisse in der SAP-Softwareentwicklung zu erläutern. Diskutiere spezifische Technologien wie ABAP OO, SAPUI5 oder Cloud Foundry und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Agile Methoden und Problemlösungsfähigkeiten
Erkläre, wie du agile Methoden in deiner Arbeit eingesetzt hast und gib Beispiele für Herausforderungen, die du erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld.