Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)
Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)

Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)

Greifswald Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
5

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere Instandhaltungsmaßnahmen an Offshore-Anlagen für die Energiewende.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das aktiv an der Energiewende mitwirkt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle dich in einem innovativen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbarem Bereich sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Güstrow, Greifswald oder Rostock – teile uns deinen bevorzugten Standort mit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit und habe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.

Das macht diesen Job für mich interessant : Als Fachingenieur*in für Umspannwerkstechnik mit Spezialisierung auf die Nebenanlagen Offshore plane, koordiniere und überwache ich Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Offshore-Anlagen.

Meine Aufgaben

  • Sicherstellung des Betriebes der Bestandsanlagen im Bereich Offshore-Netzanschlüsse,
  • Planung und Anleitung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie Durchführung von Instandhaltungsprojekten,
  • Fehleranalyse und Unterstützung bei der Störungsbehebung sowie Dokumentation der Maßnahmen,
  • Begleitung von Bau- und Installationsphasen auf der Werft und Offshore sowie Unterstützung in der Projektphase,
  • Überwachung der Einhaltung von HSE-Richtlinien und Qualitätsstandards,
  • Erstellung und Aktualisierung technischer Richtlinien für die Offshore-Nebensysteme.

Meine Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, elektrischen Energietechnik, Schiffstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • Kenntnisse im Betrieb von Eigenbedarfsanlagen, Notstromversorgung, maritimer Haus- und Klimatechnik,
  • Erfahrung mit technischen Regularien (DGUV V3, DIN VDE 0105, DIN VDE 0100),
  • Gute Englischkenntnisse (B2),
  • Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten.

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Gerne bei der Bewerbung den präferierten Standort angeben: Güstrow, Greifswald oder Rostock
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und sich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die unbegrenzte Anzahl an Gleittagen und die Option auf mobiles Arbeiten unterstützen Ihre Work-Life-Balance und fördern ein positives Arbeitsklima. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sodass Sie in Ihrer Rolle als Elektrotechniker*in für Instandhaltung Offshore-Anlagen nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch wachsen können.
5

Kontaktperson:

50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Offshore-Technologie und den aktuellen Stand der Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Unternehmen arbeitet oder gearbeitet hat – deren Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu HSE-Richtlinien und Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass sie in deiner Arbeit eingehalten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)

Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung in der Instandhaltung von Offshore-Anlagen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Kenntnisse in HSE-Richtlinien
Technische Dokumentation
Kenntnisse in maritimer Haus- und Klimatechnik
Vertrautheit mit technischen Regularien (DGUV V3, DIN VDE 0105, DIN VDE 0100)
Gute Englischkenntnisse (B2)
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Energiewende und die spezifischen Offshore-Anlagen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Instandhaltung sowie deine Kenntnisse in den relevanten technischen Regularien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Offshore-Bereich hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Regularien wie DGUV V3 und DIN VDE 0105 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du Instandhaltungsmaßnahmen geplant oder durchgeführt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft in Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)
50Hertz Transmission GmbH Karriere
5
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>