Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and oversee maintenance for offshore energy systems, ensuring smooth operations.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company driving the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, unlimited days off, and remote work options.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable future while developing your skills in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Mechatronics, Electrical Engineering, or related fields; good English skills required.
- Andere Informationen: Locations available: Güstrow, Greifswald, or Rostock.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit und habe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
Das macht diesen Job für mich interessant: Als Fachingenieur*in für Umspannwerkstechnik mit Spezialisierung auf die Nebenanlagen Offshore plane, koordiniere und überwache ich Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Offshore-Anlagen.
Meine Aufgaben
- Sicherstellung des Betriebes der Bestandsanlagen im Bereich Offshore-Netzanschlüsse,
- Planung und Anleitung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie Durchführung von Instandhaltungsprojekten,
- Fehleranalyse und Unterstützung bei der Störungsbehebung sowie Dokumentation der Maßnahmen,
- Begleitung von Bau- und Installationsphasen auf der Werft und Offshore sowie Unterstützung in der Projektphase,
- Überwachung der Einhaltung von HSE-Richtlinien und Qualitätsstandards,
- Erstellung und Aktualisierung technischer Richtlinien für die Offshore-Nebensysteme.
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, elektrischen Energietechnik, Schiffstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
- Kenntnisse im Betrieb von Eigenbedarfsanlagen, Notstromversorgung, maritimer Haus- und Klimatechnik,
- Erfahrung mit technischen Regularien (DGUV V3, DIN VDE 0105, DIN VDE 0100),
- Gute Englischkenntnisse (B2),
- Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Gerne bei der Bewerbung den präferierten Standort angeben: Güstrow, Greifswald oder Rostock
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Offshore-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Offshore-Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Energiewende hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und den relevanten Regularien beziehen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Standorte. Wenn du in deiner Bewerbung angibst, dass du bereit bist, nach Güstrow, Greifswald oder Rostock zu ziehen, erhöhst du deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikerin Instandhaltung Offshore-Anlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Energiewende zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik und Offshore-Anlagen sowie relevante technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen zeigen.
✨Kenntnisse über HSE-Richtlinien
Informiere dich über die relevanten HSE-Richtlinien und Qualitätsstandards, die für Offshore-Anlagen gelten. Zeige im Interview, dass du diese Richtlinien verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit während Bau- und Installationsphasen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.