Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung und Pflege technischer Stammdaten für 380 kV Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Asset-Strategien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und gute MS Office/SAP Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung auf Freileitungen oder Kabelanlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Hier bin ich für die Bewertung, Erstellung, Verwaltung und Pflege der technischen Stammdaten in meinem Regionalzentrum verantwortlich.
Das macht den Job für mich interessant: Meine Aufgabe ist es, für eine allumfassende Dokumentation der 380 kV Freileitungs- und Kabelanlagen sowie der dazu gehörigen bautechnischen Anlagen des Regionalzentrums Mitte zu sorgen. In meinem Team kann ich unmittelbar daran arbeiten, einen wichtigen Baustein für zukünftige Asset-Strategien und Instandhaltungsplanungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Meine Aufgaben
- Datenübernahme / Datenfortführung der technischen Stammdaten in OneSAP,
- Übernahme, Prüfung und Bewertung von Projektdokumentationen,
- Einforderung bzw. Zuarbeit von technischen Daten / Informationen in Zusammenarbeit mit internen Bereichen sowie externen Dienstleistern,
- Überführen von Betriebs- und Projektunterlagen in die ruhende Dokumentation,
- Teilweise Erstellung von Anlagen- und Leitungsdokumentation mit Rahmenvertragspartnern,
- Durchführung der kontinuierlichen Revision von Bestandsunterlagen,
- In meinem Team ist darüber hinaus eine Schwerpunktorientierung auf z.B. Freileitungen oder Kabelanlagen möglich.
Meine Kompetenzen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einer elektrotechnischen Fachrichtung,
- Versierter Umgang mit Standartsoftware MS Office und SAP,
- CAD/CAE Kenntnisse, RUPLAN wünschenswert,
- Lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie eine selbstständige Arbeitsweise,
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (A2),
- Fahrerlaubnis Pkw.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Hohe Motivation sich proaktiv in neue Themenfelder einzuarbeiten,
- Im Idealfall bringet ich bereits mehrjährige Berufserfahrung aus einem relevanten Umfeld (Projekt- bzw. Planungsdokumentation) mit,
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsstärke.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieur Elektrotechnik Dokumentation Leitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Dokumentation Leitungsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Datenübernahme und -verwaltung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit den Werten und Zielen von StudySmarter identifizierst. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Asset-Strategien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Dokumentation Leitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Elektrotechnik. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Ingenieur Elektrotechnik wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Stammdaten und Dokumentation hat, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen in Elektrotechnik und den Umgang mit Software wie OneSAP und CAD/CAE vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest Beispiele anführen, wie du erfolgreich Informationen eingeholt oder Projekte koordiniert hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der lösungsorientiert denkt und handelt. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Projekt- oder Planungsdokumentation erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und selbstständig arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen und der spezifischen Abteilung, in der du arbeiten möchtest. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen im Bereich der 380 kV Freileitungs- und Kabelanlagen. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.