Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schaltanlagen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schaltanlagen (w/m/d)

Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schaltanlagen (w/m/d)

Rostock Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
5

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage secondary technology and auxiliary systems for offshore connections in the Baltic Sea.
  • Arbeitgeber: 50Hertz is a leading transmission system operator in northern and eastern Germany, focusing on offshore wind energy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, unlimited flex days, and remote work options.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team making a real impact in renewable energy and offshore operations.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in electrical engineering or related fields; knowledge of high-voltage systems and secondary technology required.
  • Andere Informationen: Offshore fitness and good English skills (B2) are necessary; driving license preferred.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sie verantworten das Thema Sekundärtechnik und Auxiliary Systems für die Offshore-Netzanschlüsse im Offshore Betrieb Ostsee und wirken als Spezialist*in im Routinebetrieb und weiteren Projekten mit.

Das macht den Job für Sie interessant: 50Hertz, ist als Übertragungsnetzbetreiber im Norden und Osten Deutschlands unter anderem dafür verantwortlich, die gesamte in der deutschen Ostsee erzeugte Offshore-Windenergie an Land zu bringen. Dafür errichtet 50Hertz unter Aufwendung erheblicher Mittel Schaltanlagen auf See und verbindet sie durch Seekabel mit dem Festland.

Sie betreuen als Spezialist*in die Umspannwerkstechnik der On- und Offshore-Umspannwerke, die für den Anschluss der Offshore-Windparks an das Stromnetz an Land gebraucht werden. Dabei übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung sowie sichere Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen unter Beachtung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzyklen.

Sie erkennen selbstständig und vorausschauend Handlungsbedarf und begegnen der Komplexität Ihrer Aufgabe mit guter Selbstorganisation. In Instandhaltungsprojekten übernehmen Sie die Projektleitung, einschließlich Planung, Durchführung und Abrechnung, wobei Sie den Einsatz von Finanz- und Personalressourcen optimieren. Bei Neu- und Ausbauprojekten, die von der Zentrale in Berlin aus geleitet werden, vertreten Sie die Interessen des Offshore Betriebes, dem künftigen Anlagenbetreiber.

Die zuverlässige und gewissenhafte Abstimmung mit allen internen und externen Beteiligten gehören zu Ihrer Kernaufgabe, das heißt Ihre klare Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit sind hier wichtig, vor allem wenn Sie in Ihrem Verantwortungsbereich den Arbeitseinsatz von Fremdfirmen und 50Hertz-Personal koordinieren und dabei jederzeit sicherheits- und umweltgerechtes Verhalten durchsetzen.

Zu Ihrem Arbeitsalltag gehören ferner:

  • Planung, Durchführung und Abrechnung von Instandhaltungsprojekten unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Bestimmungen sowie unter Berücksichtigung eines effizienten Personaleinsatzes und effizienten Budgeteinsatzes,
  • Anleitung und Durchführung der Konfiguration von schutz- und leittechnischen Einrichtungen und komplexer Nebenanlagen,
  • Planung und Durchführung der Instandhaltung der Umspannwerkstechnik, insbesondere der Schutz- und Leittechnik sowie der komplexen Nebenanlagen,
  • Auswertung von Fehlerfällen und Bearbeitung von Störungen in der Sekundärtechnik und Nebenanlagen,
  • Analyse der Instandhaltungsergebnisse und Empfehlung von Instandhaltungsmaßnahmen,
  • Instandsetzen von fehlerhaften und defekten Anlagenkomponeten,
  • Durchführen von komplexen Funktionsproben, Abnahmen und Mitwirkung bei Inbetriebnahmen,
  • Betreuung von Sonderanlagen wie statischen Blindleistungskompensations- und Hochspannungsfiltern.

Ihr Kompetenzprofil:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar,
  • Fundierte Kenntnisse im Betrieb von Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detail-kenntnisse in der Sekundärtechnik oder elektrischer Nebenanlagen sowie den einschlägigen Normen und Richtlinien,
  • Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tauglichkeit,
  • Gute englische Sprachkenntnisse (B2),
  • Fahrerlaubnis PKW.

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Erfahrung im Umgang mit MS Office und SAP.

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schaltanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere

50Hertz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an der Spitze der Offshore-Windenergie in Deutschland zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft zu leisten.
5

Kontaktperson:

50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schaltanlagen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte von 50Hertz und deren Herausforderungen im Offshore-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sekundärtechnik und Hochspannungsanlagen beziehen. Zeige deine Expertise und dein Verständnis für die spezifischen Anforderungen dieser Position.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Abstimmung mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Konfliktlösung parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schaltanlagen (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in der Sekundärtechnik
Kenntnisse im Betrieb von Höchstspannungsanlagen
Projektmanagement
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Fehleranalyse und Störungsbearbeitung
Kenntnisse in Schutz- und Leittechnik
Erfahrung in der Instandhaltung von Umspannwerkstechnik
Englischkenntnisse (B2)
Fahrerlaubnis PKW
MS Office Kenntnisse
SAP Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Projekte im Bereich Offshore-Windenergie. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Elektrotechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sekundärtechnik und im Umgang mit Hochspannungsanlagen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Erfahrungen im Offshore-Bereich darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Planung und Durchführung von Instandhaltungsprojekten beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Sekundärtechnik

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Sekundärtechnik und der Auxiliary Systems vertraut. Zeige im Interview, dass du die Komplexität dieser Systeme verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Da du in Instandhaltungsprojekten die Projektleitung übernimmst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und abgerechnet hast, und wie du Ressourcen effizient eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da klare Kommunikation und Durchsetzungsfähigkeit entscheidend sind, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Zeige, wie du erfolgreich mit internen und externen Beteiligten zusammengearbeitet hast, um Sicherheits- und Umweltstandards durchzusetzen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse (B2) gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärtechnik / Schaltanlagen (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH Karriere
Jetzt bewerben
5
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>