Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Sicherheit und Effizienz von Hochspannungsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Energietechnik mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, entwickle dein Team und arbeite an umweltfreundlichen Lösungen in der Energietechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Elektro- oder Energietechnik; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin, Güstrow, Greifswald und Neuenhagen – wähle deinen Favoriten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das macht diesen Job für mich interessant: Meine hohe Motivation Mitarbeiter*innenverantwortung zu übernehmen begründet sich darin, diese zu führen, anzuleiten, sie zu begleiten und zu entwickeln. Ich verfüge über fundierte Kenntnisse des Betriebs von Stromnetzen sowie Detailkenntnisse in der Steuerungs- /Leit- und Schutztechnik von Höchst- und Hochspannungsanlagen. Damit möchte ich in dieser Position die Neuinbetriebnahme, die Parametrierung, die Instandhaltung sowie die Instandsetzung der zugeordneten Anlagen sicherstellen und bin mir in meiner Tätigkeit der außerordentlichen Verantwortung bewusst, die ich mit Blick auf Arbeits-, Betriebs- und Versorgungssicherheit trage.
Meine Aufgaben:
- Sie gewährleisten die sichere, kostenoptimale und umweltverträgliche Vorhaltung der Anlagen unter Absicherung eines Bereitschaftssystems und stellen die Störungsaufklärung und Störungsbeseitigung mit dem Ziel, die Auswirkungen auf Dritte und die Umwelt zu minimieren, sicher,
- Gleichzeitig übernehmen Sie die Fach- und Aufsichtsverantwortung als „Verantwortliche Elektrofachkraft“ und sorgen für die Einhaltung von Gesetzen, Normen und Verträgen,
- Sie führen standortübergreifend ein Team bis zu einer Größe von 24 Mitarbeiter*innen, dabei verstehen Sie es, sich in die Perspektive anderer Menschen zu versetzen, sie zu motivieren, für Gefahren zu sensibilisieren und für Ziele zu begeistern,
- Sie organisieren die Überwachung und Steuerung der Arbeit unserer Auftragnehmer bis zur Abnahme und Inbetriebnahme,
- Sie kooperieren intern und extern mit zahlreichen Partner*innen und wirken in Arbeitsgruppen und Gremien sowie bei der Planung und Einhaltung der Budgets und Ressourcen mit.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung oder als Wirtschaftsingenieur*in mit technischer Ausrichtung / Grundausbildung,
- Kenntnisse im Planungs-, Verwaltungs- und Vertragsrecht sind von Vorteil,
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse,
- Fahrerlaubnis PKW.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Einschlägige Berufserfahrung einschließlich erster Mitarbeiter*innenverantwortung,
- Erfahrungen im Projektmanagement bei der Errichtung, der Instandhaltung und dem Betrieb von Umspannwerken,
- Solide Kenntnis von MS Office, SAP-PM/ SRM und Grundkenntnisse weiterer Module sowie von Datenbankanwendungen.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: Vollzeit,
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Vier Standorte zur Wahl: Berlin Charlottenburg, Güstrow, Greifwald, Neuenhagen (Präferenz bitte in der Bewerbung angeben),
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieur Energietechnik als Leiter Sekundärtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik als Leiter Sekundärtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energietechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Mitarbeiter*innenverantwortung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Gesetzen und Normen zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung für die Sicherheit und den Betrieb der Anlagen ernst nimmst und über das nötige Wissen verfügst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik als Leiter Sekundärtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Kompetenzen, die für die Position als Ingenieur Energietechnik gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Übernahme von Mitarbeiter*innenverantwortung und deine Kenntnisse im Bereich der Stromnetze hervorhebst. Zeige auf, wie du die Herausforderungen der Position meistern möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Projektmanagement und in der Führung von Teams. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in MS Office und SAP-PM/SRM klar hervorgehoben sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und ihre Entwicklung förderst, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für ein Team von bis zu 24 Personen übernehmen kannst.
✨Kenntnisse der Technik betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Betrieb von Stromnetzen sowie in der Steuerungs- und Schutztechnik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und zeige dein Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Vertrautheit mit Gesetzen und Normen
Informiere dich über relevante Gesetze, Normen und Verträge, die für die Position wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du die Einhaltung dieser Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung als 'Verantwortliche Elektrofachkraft' zu übernehmen.
✨Teamarbeit und Kooperation hervorheben
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in Arbeitsgruppen und Gremien zu agieren und wie du zur Planung und Einhaltung von Budgets und Ressourcen beigetragen hast.