Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Umweltprojekte und steuere Genehmigungsverfahren bis zur Fertigstellung.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieversorgung und Umweltplanung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Projekterfolg in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in relevanten Fachrichtungen und Erfahrung in Umweltplanung oder Projektmanagement.
- Andere Informationen: Verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch sind erforderlich; Quereinstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Fachprojektleiterin (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Umweltplanung verantworten und steuern Sie die notwendigen genehmigungs- und umweltfachlichen Antragsunterlagen (u.a. für Verfahren nach NABEG) und begleiten das Projekt mit Ihrer Expertise durch das Genehmigungsverfahren bis hin zur baulichen Fertigstellung.
Dazu gehört die fachbezogene Steuerung von externen Gutachtern und Planungsbüros für den naturschutzfachlichen Teil des Genehmigungsverfahrens sowie die Abstimmung mit den örtlichen Behörden und Stakeholdern. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Beauftragung, Prüfung und Begleitung von umweltfachlichen Gutachten (u.a. Landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen, UVP-Berichten, Artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen) sowie von anderen Antragsunterlagen (wie z.B. Bodenschutz). Das Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und die Verhandlung mit Bietern gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die fachliche Steuerung von Kompensationsmaßnahmen.
Sie leiten die Prozesse im Rahmen der Genehmigungsverfahren für alle umweltfachlichen Belange unter geschickter Einbindung aller Mitwirkenden aus anderen Unternehmensbereichen und insbesondere der zuständigen Behörden. Hier kommt es gleichermaßen auf Ihre überzeugende und verbindliche Kommunikation sowie Ihre Souveränität und Führungsstärke in der Prozesslenkung an. Das heißt, Sie führen Ihr Projektteam und die Dienstleister, haben alle relevanten Termine, Fakten, Kosten und Risiken stets vorausschauend im Blick und lassen sich durch kritische Nachfragen zum jeweiligen Projekt, auch im Austausch mit der interessierten Öffentlichkeit, nicht aus der Ruhe bringen.
Ihre Verantwortung endet nicht mit Baubeginn. Nach Baubeginn unterstützen Sie die Projekte bis zur Fertigstellung und überwachen die Einhaltung der genehmigungsrechtlichen Anforderungen an die Bauausführung. Gleichzeitig sorgen Sie für eine tragfähige Dokumentation des Verfahrens sowie effektives Wissensmanagement.
Bei 50Hertz können Sie Ihr übergreifendes Verständnis zu Genehmigungsverfahren in einem anspruchsvollen Umfeld, gemeinsam mit Kolleg*innen intern und unseren Partner*innen extern, kontinuierlich weiterentwickeln und wirken aktiv am Projekterfolg mit.
Ihr Kompetenzprofil:
- Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) einer geeigneten Fachrichtung, z. B. Rechtswissenschaften, Umwelt-, Landschafts-, Stadt- & Raumplanung, Ingenieurwesen oder Geoökologie ? mit einschlägiger Erfahrung auch Quereinstieg möglich,
- Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von planfeststellungsbedürftigen Infrastrukturprojekten oder in der fachgutachterlichen Arbeit als Umweltplaner*in,
- Projektmanagementerfahrung,
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1) und gutes Englisch (mindestens B2),
- projektbezogene Reisebereitschaft im Netzgebiet.
Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office, Erfahrungen mit einem grafischen Informationssystem (GIS oder CAD) sowie SAP-Kenntnisse,
- Affinität zu technischen, insbesondere elektrotechnischen Sachverhalten.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieur Umwelttechnik als Projektleiter (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Umwelttechnik als Projektleiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Umwelttechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Umweltplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und zum Umgang mit Genehmigungsverfahren vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Interaktion mit Behörden und Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Umwelttechnik als Projektleiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ingenieur Umwelttechnik als Projektleiter erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Umweltplanung und im Projektmanagement hervor und erläutere, wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle einsetzen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Konzentriere dich auf Projekte, bei denen du Genehmigungsverfahren geleitet oder an umweltfachlichen Gutachten gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Genehmigungsverfahren
Mach dich mit den spezifischen Genehmigungsverfahren vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und Anforderungen kennst, insbesondere in Bezug auf NABEG und umweltfachliche Antragsunterlagen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine überzeugende Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Denk daran, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Projektmanagement-Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, einschließlich der Steuerung von externen Gutachtern und der Einhaltung von Fristen.
✨Technische Affinität zeigen
Wenn du Erfahrung mit MS-Office, GIS oder CAD hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in elektrotechnische Sachverhalte einzuarbeiten.