Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Betriebsziele und steuere Stakeholder im Offshore-Betrieb.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist führend im Aufbau und Betrieb von Offshore-Netzanschlüssen in der Ostsee und Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Offshore-Energie mit und arbeite an spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Offshore-Bereich und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in internen und firmenübergreifenden Arbeitskreisen wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im Betrieb Offshore definiere ich Betriebsziele im Rahmen der Betriebsstrategie, moderiere und steuere die am Betriebskonzept beteiligten Stakeholder.
Das macht den Job für mich interessant:
Mit dem Auftrag, zukünftig neben der Ostsee auch in der Nordsee Offshore-Netzanschlüsse zu errichten und zu betreiben, steht 50Hertz vor neuen und vielseitigen Herausforderungen. Als Fachingenieur*in Betriebskonzept Offshore stelle ich die Festlegung und Erreichung von Betriebszielen gemäß der übergeordneten Strategie sicher, gewährleiste die langfristige betriebliche Funktionsfähigkeit und Flexibilität und sorge für Transparenz über die Leistungsfähigkeit der Betriebsorganisationen in beiden Meeren.
Zu meinen Aufgaben gehören im Einzelnen:
- Konzeptionieren, Weiterentwickeln und Dokumentieren der Betriebsstrategie von Offshore-Netzanbindungssystemen,
- Identifizieren und Weiterentwickeln der für den Betrieb wesentlichen Organisationsstrukturen und -prozesse,
- Mitwirken bei der Entwicklung von Instandhaltungsstrategien für Offshore-Assets,
- Integrieren der betrieblichen Anforderungen von Offshore-Netzanbindungssystemen in die unternehmensweiten Strukturen,
- Entwickeln der langfristigen betrieblicher Strategien,
- Koordinieren der betrieblichen Schnittstellen während der (Turnkey-)Umsetzung,
- Identifikation und Bewertung von Best-Practices der Offshore Branche,
- Mitarbeit in internen und firmenübergreifenden Arbeitskreisen.
Mein Kompetenzprofil:
- Abgeschlossenes Studium mit einschlägigem Offshore-Bezug (bspw. Maritimes Management, Offshore-Anlagentechnik, Anlagen- und Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen),
- Sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit,
- Sehr gute Deutsch- (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2),
- Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit,
- Ausgeprägte Sozial- und Problemlösungskompetenz,
- Fahrerlaubnis PKW,
- Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tätigkeit.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Konzeption oder dem Betrieb von Offshore-Assets,
- Versierter Umgang mit MS-Office, SAP-PM / SRM sowie Datenbank-nwendersoftware, Grundkenntnisse in weiteren SAP-Modulen (MM, PS usw.)
Konnten wir Dein Interesse wecken? Hast Dunoch Fragen zur Aufgabe? Herr Hendrich, Fachgebietsleiter Servicefunktionen Offshore, wird gern DeineFragen beantworten:
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieurin Betriebskonzept Offshore Stromnetz (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Betriebskonzept Offshore Stromnetz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Offshore-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Offshore-Netzanbindungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle ist es wichtig, Stakeholder zu moderieren und zu steuern, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Betriebskonzept Offshore Stromnetz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Offshore-Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstrategie und aktuelle Herausforderungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B2) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich Offshore und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke auf.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Betriebsstrategie
Mach dich mit der Betriebsstrategie von Offshore-Netzanbindungssystemen vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung und Dokumentation dieser Strategie zu teilen und zu erläutern, wie du zur Erreichung der Betriebsziele beitragen kannst.
✨Stakeholder-Management
Da du mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder verschiedene Interessen koordiniert hast.
✨Technisches Wissen zeigen
Stelle sicher, dass du über dein technisches Wissen im Bereich Offshore-Anlagentechnik und verwandte Themen sprechen kannst. Zeige, dass du die relevanten Technologien und Prozesse verstehst und wie sie in die Betriebsstrategie integriert werden können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du Herrn Hendrich stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.