Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltung Offshore Windparks (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltung Offshore Windparks (m/w/d)

Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltung Offshore Windparks (m/w/d)

Rostock Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
5

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate maintenance work for offshore wind farms in the Baltic Sea.
  • Arbeitgeber: 50Hertz is a leading transmission system operator in northern and eastern Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and the option to work remotely.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team making a real impact on renewable energy in Germany.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in industrial engineering or electrical engineering; good English skills required.
  • Andere Informationen: No core working hours and unlimited flex days for a balanced lifestyle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Im Betrieb Offshore übernehmen Sie die Planung und Koordinierung der Arbeiten auf See und an Land an den Netzanbindungen der Offshore Windparks in der deutschen Ostsee.

Das macht den Job für Sie interessant: 50Hertz, ein Unternehmen mit mehr als 2100 Mitarbeitenden, ist als Übertragungsnetzbetreiber im Norden und Osten Deutschlands unter anderem dafür verantwortlich, die gesamte in der deutschen Ostsee erzeugte Offshore-Windenergie an Land zu bringen. Dafür errichtet 50Hertz unter Aufwendung erheblicher Mittel Schaltanlagen auf See und verbindet sie durch Seekabel mit dem Festland. Als Fachingenieurin Koordinierung Offshore (m/w/d) behalten Sie alle Arbeiten in Bezug auf die Netzanschlüsse der Ostsee-Windparks im Blick. Sie planen, koordinieren und überwachen die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und sichern die Mitarbeit bei Netzanschlussprojekten ab.

Dabei arbeiten Sie mit den übrigen Fachgebieten der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee und weiteren relevanten Fach- und Projektabteilungen zusammen und stimmen sich mit den beteiligten Partnern ab. Mit unseren Netzanschlusskunden, den Windparkbetreibern, stehen Sie im engen Austausch und dienen als erste Ansprechperson für betriebliche Belange.

Zu Ihren Aufgaben gehört im Detail:

  • Überwachung und Umsetzung der Betriebsführungsverträge sowie Begleitung der Vertragserstellung und Anpassung für Offshore-Anlagen,
  • Vorbereitung und Begleitung der Betriebsbesprechungen mit Netzanschlusskunden,
  • Planung, Koordination und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen unter Berücksichtigung der Beeinflussung der Netzanschlüsse gemäß technischen und gesetzlichen Vorgaben,
  • Information und Abstimmung von Maßnahmen mit innerbetrieblich Partnern sowie mit Behörden, Kunden, Eigentümern und sonstigen Organisationen,
  • Mitwirkung bei der fach- und termingerechten Ausführung der Maßnahmen,
  • Erstellen von Berichten und Reports bezüglich Erfüllungsständen und Kapazitätsauslastungen,
  • Mitwirkung bei der Planung der Budgets und Ressourcen sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien,
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Verträgen, Vertragsrevisionen und Dokumentation in der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee,
  • Durchführung von technischen Schulungen und Unterweisungen von Mitarbeitenden,
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von öffentlichen Anfragen zu Vorhaben Dritter im Bereich der Offshore-Anlagen.

Ihr Kompetenzprofil:

  • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Elektrotechnik (Master, Diplom, Bachelor) oder vergleichbar,
  • Fahrerlaubnis PKW,
  • Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tätigkeit,
  • Gute Englischkenntnisse (B2),

Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:

  • Fachkenntnisse der Hochspannungstechnik On- und Offshore sowie der einschlägigen Normen und Richtlinien,
  • versierter Umgang mit Büro-Standardsoftware (MS-Office), SAP-PM/SRM sowie Datenbank-Anwendersoftware, Grundkenntnisse in weiteren SAP-Modulen (MM, PS usw).

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltung Offshore Windparks (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere

50Hertz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, während Sie an der Spitze der Offshore-Windenergie in der deutschen Ostsee stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, eng mit verschiedenen Fachabteilungen und Partnern zusammenzuarbeiten, was Ihre Rolle als Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen besonders bedeutungsvoll macht.
5

Kontaktperson:

50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltung Offshore Windparks (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Offshore-Branche arbeiten oder bei 50Hertz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Offshore-Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Hochspannungstechnik und relevante Normen beziehen. Das zeigt, dass du die nötigen Fachkenntnisse hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit verschiedenen Partnern und Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltung Offshore Windparks (m/w/d)

Projektmanagement
Koordinationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Hochspannungstechnik
Vertragsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse (B2)
MS-Office Kenntnisse
SAP-PM/SRM Erfahrung
Datenbank-Anwendersoftware
Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten
Flexibilität
Berichtswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Rolle als Übertragungsnetzbetreiber. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Offshore-Windparks.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere in Bezug auf Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Offshore-Projekte.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen betont.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Abschlusszeugnisses, Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Zertifikate, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Offshore-Windenergie vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du als erste Ansprechperson für betriebliche Belange fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Projektentwicklung.

Ingenieurin für Planung und Koordination von Instandhaltung Offshore Windparks (m/w/d)
50Hertz Transmission GmbH Karriere
Jetzt bewerben
5
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>