Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle das Next Generation Netzleitsystem für die digitale Energiewende.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist führend in der Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite an spannenden Projekten zur Integration erneuerbarer Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Physik und mindestens 3 Jahre Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Agile Methoden wie Scrum sind ein Muss; Kreativität und Teamarbeit werden geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du leistest einen wesentlichen Beitrag, um das Next Generation Netzleitsystem für die digitale Energiewende zu entwickeln.
Das macht den Job interessant: 50Hertz entwickelt das Next Generation Control Center Ecosystem (Modular Control Center System), um den Anforderungen an die Digitalisierung in der Energiewende zu erfüllen. Hierfür entwickelst du neben klassischen SCADA Control Funktionalitäten ein übergreifendes Steuerungsprodukt für alle Assets der Systemführung und Offshore Operations, sowohl für elektrische Betriebsmittels als auch in Nebenanlagen. Gestalte mit uns diesen Wandel und begleite uns hautnah in der damit verbundenen Entwicklung der Schalt- und Steuerprozesse sowie -software.
Im Team Monitoring werden die Werkzeuge und Prozesse entwickelt, die für die Netzüberwachung des Übertragungsnetzes und von Nebenanlagen wie z.B. Offshore-Plattformen notwendig sind. Diese Funktionalitäten ermöglichen unseren Systemoperatoren die verlässliche und übersichtliche Darstellung unseres Netzzustandes zur Überwachung des Übertragungsnetzes und der Möglichkeit zum bedarfsgerechten Eingreifen. Dadurch unterstützen wir eine sichere Integration von erneuerbaren Energien und fördern die Energiewende.
Meine Aufgaben
- Gestaltung bzw. Weiterentwicklung der Vision und Roadmap des Produktes Monitoring mit SCADA-nahen Funktionalitäten zur Netzüberwachung in unserer modularen Plattform zur Steuerung und Überwachung von Stromnetzen,
- Du bist mit deinem Team verantwortlich für die Weiterentwicklung und den Betrieb (You build it, you run it) der Software und der Prozesse rund um Grid Monitoring in der Systemführung und bei Offshore Operations,
- Du bist verantwortlich für dein Backlog, das Erstellen von User Stories, die Abstimmung mit anderen Teams und der Präsentation in Sprint Reviews gemeinsam mit dem Team,
- Enge Zusammenarbeit mit Entwickler*innen, Architekt*innen, Anwender*innen und Fachspezialist*innen sowie den anderen Product Teams des Product Clusters,
- Du verstehst Dich als Kommunikationsschnittstelle zwischen den Entwicklern*innen und Stakeholdern,
- Planen, Treiben und Durchführen von Proof of Concepts, MVPs, sowie Analyse von potenziellen technischen Lösungsansätzen,
- Erstellung, Abstimmung und Pflege von Roadmaps, Release-Plänen sowie der Betriebsplanung des entwickelten Produkts.
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Ingenieurswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Physik,
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle,
- Ausgezeichnete Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum,
- Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Anwendungen, idealerweise im Bereich Stromnetze oder SCADA,
- Analytisches und strategisches Denkvermögen und ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative,
- Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu visualisieren und zu erklären,
- Entrepreneurship mit Kreativität für neue Lösungsansätze bzw. einem lösungsorientierten Produktdenken,
- Teamplayer*in sein: d.h. andere Teams mit eigenem Wissen unterstützten,
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Bereitschaft sich in aktuelle/neue Themen einzuarbeiten,
- Sprachen: Deutsch Verhandlungssicher (C1) und Englisch (B2).
Kein Muss, aber von Vorteil
- Idealerweise: Schulungen / Zertfikate zu SCRUM und/oder SAFe.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Physiker als Product Owner Grid Monitoring Energiewirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH - Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiker als Product Owner Grid Monitoring Energiewirtschaft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SCADA und Grid Monitoring. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung des Next Generation Netzleitsystems einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich als Product Owner gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst als Schnittstelle zwischen Entwicklern und Stakeholdern fungieren, also übe, komplexe technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker als Product Owner Grid Monitoring Energiewirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 50Hertz und deren Vision für das Next Generation Netzleitsystem. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner Grid Monitoring abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und SCADA-Systemen.
Erstellung von User Stories: Bereite einige Beispiel-User Stories vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine Erfahrung im Umgang mit Backlogs und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Fähigkeit zur Kommunikation zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH - Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Produkts
Mach dich mit der Vision und Roadmap des Monitoring-Produkts vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung und den Nutzen für die digitale Energiewende zu präsentieren.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da der Job ausgezeichnete Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum, erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Sei darauf vorbereitet, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Schnittstelle zwischen Entwicklern und Stakeholdern fungieren, also bring Beispiele, wie du komplexe technische Sachverhalte verständlich gemacht hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Proof of Concepts und MVPs zu sprechen. Zeige, wie du analytisch und strategisch an technische Herausforderungen herangegangen bist und kreative Lösungen gefunden hast.