Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für Kabel- und Infrastrukturprojekte und manage externe Lieferanten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbegrenzte Gleittage und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte mit einem starken Fokus auf HSE, Qualität und Kosten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein ingenieurtechnisches Studium und Erfahrung in großen Infrastrukturprojekten.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Kenntnisse in HGÜ-Kabeltechnik sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Meine Aufgaben
- Eigenverantwortliche fachliche Führung des internen Kabelteilprojektteams sowie weiterer Projektbeteiligter zum elektrotechnischen Design, Überwachung der Kabelproduktion, Planung der Kabelinstallation und Inbetriebnahme der HGÜ-Onshore-Erdkabelverbindung SuedOstLink+,
- Eigenverantwortliche Steuerung des externen Kabellieferanten, dazu gehört das Management von Scopeänderungen (technisch und kommerziell), Tracking des Fortschritts und Ableiten von korrektiven Maßnahmen,
- Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Trassierungsplanung und dem Genehmigungsteam für die Erdkabelverbindung SuedOstLink+,
- Aktive Steuerung des Teilprojektes zur Erreichung der übergeordneten Programm- und Projektziele (insbesondere HSE, Zeit, Qualität, Kosten) durch Anwendung und Weiterentwicklung der Projektmanagementprozesse und -tools,
- Koordination von Ausschreibung und Vergabeverfahren im Zusammenhang mit der Kabelinstallation und Mitwirkung an der Erstellung von zugehörigen Ausschreibungsunterlagen,
- Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, bei Bedarf Vor-Ort-Termine beim Kabellieferanten sowie Vertretung des Projektes gegenüber Behörden und bei Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung (Reiseanteil <10%).
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium in einem ingenieurtechnischen Studiengang, wie z. B. Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen,
- Einschlägige Erfahrung in der Planung und Durchführung großer Infrastrukturprojekte,
- Einschlägige Erfahrung in Design, Produktionsüberwachung, Abnahme und Logistik komplexer Industriegüter,
- Versierter Umgang mit PC-Standardsoftware, insbesondere MS-Office,
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C1) und gute englische Sprachkenntnisse (B2) in Wort und Schrift.
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse in HGÜ-Kabeltechnik und deren Installation (Kabel-/Muffenmontage),
- Eine Zertifizierung im Projektmanagement oder vergleichbare Abschlüsse,
- Idealerweise Kenntnisse von Projektmanagement-Tools und SAP.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Technische Leiterin für Kabel- und Infrastrukturprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH - Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH - Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Leiterin für Kabel- und Infrastrukturprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kabel- und Infrastrukturprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagementprozessen und -tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Leiterin für Kabel- und Infrastrukturprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Infrastrukturprojekten sowie deine Kenntnisse in der Kabeltechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Kandidatin für die Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Erreichung der Projektziele beitragen kannst.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH - Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Leitung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischem Design und Kabelinstallation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Planung und Durchführung großer Infrastrukturprojekte. Betone, wie du Scope-Änderungen gemanagt hast und welche Tools du verwendet hast, um den Fortschritt zu verfolgen und korrektive Maßnahmen abzuleiten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien oder -techniken bereit haben. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Projekt oder wie das Unternehmen seine Projektmanagement-Tools weiterentwickelt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.