Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für Umspannwerke und Schaltanlagen bei 50Hertz.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energiewirtschaft in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen, verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrung in komplexen Bauprojekten ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ich übernehme die Verantwortung für den Bau und Umbau von Umspannwerken und Schaltanlagen im Netzgebiet von 50Hertz.
Das macht diesen Job für mich interessant: Um Leistungsverluste beim Stromtransport gering zu halten, wird bei langen Transportstrecken die Höchstspannung von 380 Kilovolt bevorzugt. Überall da, wo die Spannung im Übertragungsnetz wechselt, werden Umspannwerke benötigt. 50Hertz betreibt aktuell etwa 70 davon.
In der Rolle steuere und koordiniere ich den (tief)bau- und stahlbautechnischen Teil der Umspannwerk-Projekte von 50Hertz. Mit meiner fundierten Facherfahrung, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit sorge ich selbständig für die effiziente Vorbereitung, Planung und Abwicklung dieser Projekte und trage so maßgeblich zu deren Erfolg bei. Dabei bin ich auch verantwortlich für die Durchführung der erforderlichen Genehmigungsverfahren. Ich wirke mit bei der Weiterentwicklung von technischen Richtlinien und sorge für die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen.
Meine Aufgaben
- Für Bau- und Instandhaltungsvorhaben erarbeite ich technisch-wirtschaftliche Variantenvergleiche sowie Entscheidungsvorschläge und wirke bei der Budgetbeantragung mit,
- Verantwortung für den bau- und stahlbautechnischen Teil von Ausschreibungen und technische Partner*in bei Vergabeentscheidungen,
- Begleitung bei der Realisierung von (stahl-) bautechnischen Projekten, Steuerung von Dienstleistern und Durchführung von Abnahmen,
- Verantwortung für die Budgetverfolgung und Berichterstattung,
- Begleitung von Abschlüssen von Verträgen und Vereinbarungen mit Kund*innen und Verteilnetzbetreibern aus der bautechnischen Perspektive.
Bei 50Hertz entwickele ich mein übergreifendes Verständnis von Bautechnik, Stahlbautechnik und Projektleitung in einem anspruchsvollen Umfeld gemeinsam mit Kolleg*innen intern und unseren Partner*innen extern kontinuierlich weiter.
Meine Kompetenzen
- Abgeschlossenes Studium in einer bautechnischen Fachrichtung wie Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaft mit Schwerpunkt Bautechnik, o.ä.,
- Fahrerlaubnis Pkw,
- Sprache: verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1), gute Kenntnisse Englisch (B1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Realisierung von komplexen Bauprojekten,
- Kenntnisse der wirtschaftlichen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft,
- Versierter Umgang mit Microsoft-Office, SAP und iTWO.
Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Wirtschaftsingenieur als Projektleiter Bau- und Instandhaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH Karriere
Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur als Projektleiter Bau- und Instandhaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei 50Hertz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Bau- und Instandhaltungstechnik bei 50Hertz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Anforderungen des Jobs beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Umgang mit Genehmigungsverfahren detailliert zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und komplexe Projekte koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur als Projektleiter Bau- und Instandhaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über 50Hertz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bau- und Projektmanagement hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick sowie deine Begeisterung für die Energiewirtschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH Karriere vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu bautechnischen Aspekten und Projektmanagement zu beantworten. Zeige, dass du die technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft verstehst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Erfolg zu führen.
✨Bereite dich auf Genehmigungsverfahren vor
Informiere dich über die relevanten Genehmigungsverfahren im Bauwesen und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit solche Verfahren erfolgreich durchgeführt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine effiziente Planung und Abwicklung von Projekten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Budgets verfolgt und Berichterstattung durchgeführt hast.