Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du die Energiewende mit IT-Projekten unterstützen kannst.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber für Nord/Ost-Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und arbeite in einem wachsenden Unternehmen der Energiebranche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an IT und Technik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und wechselt zwischen Theorie und Praxis.
Dann suchen wir DICH zum 01.09.2025! Absolviere gemeinsam mit 50Hertz Deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration und sammle betriebliche Erfahrung bei dem Übertragungsnetzbetreiber für Nord/Ost-Deutschland und lege den Grundstein für deine höchstspannende berufliche Entwicklung. Höchstspannung ist garantiert!
Deine Aufgaben - Ein Blick in die Praxis:
- Im Rahmen deiner Berufsausbildung lernst und trägst Du dazu bei, die Energiewende in den verschiedenen Projekten zu begleiten und die Bedarfe unter anderem im Einkauf mitzugestalten.
- Andere Bereiche kennenzulernen, um interne Prozesse effektiver gestalten zu können, dazu gehören unter anderem Rechnungswesen, Personal oder das Lager.
- Dich in eigenen Projekten zu verantworten, dabei können diese ebenso Analysen wie auch Weiterentwicklungen unserer Werkzeuge zur sicheren Systemführung umfassen, um potenzielle Fehlerquellen zu bereinigen.
- Die Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten zu verbessern.
- Die Kommunikation und den Austausch mit unseren internationalen Kolleginnen noch intensiver zu gestalten.
- Eigenverantwortlich Projekte zu realisieren und umzusetzen.
In drei Jahren absolvierst du die Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration und wechselst regelmäßig zwischen Ausbildungs- und Praxisphase, d. h. zwischen Berufsschule (OSZ IMT) und 50Hertz, um dein frisch erworbenes theoretisches Wissen im Umfeld eines wachsenden Unternehmens der Energiebranche praktisch zu erproben. Deine Prüfung legst du - wie üblich - vor der IHK ab.
Dein Profil:
- (bevorstehender) Schulabschluss mit guten bis sehr guten Noten.
- Interesse an der Energiewende und zukunftsweisenden Projekten.
- Spaß im Umgang mit den modernen Kommunikationsmitteln sowie IT.
- Teamfähigkeit, strukturierte Herangehensweise und Eigeninitiative.
- Gutes Zahlenverständnis.
- Ausgeprägtes Interesse an IT und Technik.
- Analytisches Denkvermögen und gutes technisches Grund- und Zahlenverständnis.
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) Berlin Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und IT-Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie und IT beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in praktischen Projekten oder Gruppenarbeiten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über 50Hertz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über 50Hertz informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zeigt. Gehe auf deine Interessen an der Energiewende und an IT-Themen ein und erläutere, warum du gut zu 50Hertz passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, sowie Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und Netzwerken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Energiewende, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Ausbildung erfordert Eigenverantwortung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben angegangen bist. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.