Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Instandhaltungsprojekte für Hochspannungskabeltrassen und sorge für deren Funktionsfähigkeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das aktiv an der Energiewende in Hamburg mitwirkt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden technischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie Erfahrung in Kabeltechnik und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Führe technische Schulungen durch und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ich wirke aktiv am Erfolg der Energiewende in der Region Hamburg mit und setze hier mein technisches Wissen zum Thema Höchstspannungskabeltrassen und -anlagen ein. Das macht diesen Job für mich interessant: Mit den zu errichtenden Höchstspannungskabeltrassen kann ich unmittelbar daran arbeiten, innovative technische Lösungen für die Inbetriebnahme zu implementieren. Als Elektroingenieur*in für Kabeltechnik werde ich mit den Kabeltrassen vertraut sein und stelle deren jederzeitige Funktionsverfügbarkeit durch eine fortlaufende Zustandsüberwachung sowie der Koordinierung von Instandhaltungsarbeiten sicher.
Meine Aufgaben:
- Ich übernehme die Verantwortung für die Durchführung von Instandhaltungsprojekten.
- Hier priorisiere, plane und steuere ich die erforderlichen Umbaumaßnahmen von Kabeltrassen.
- Mit meiner Fachkenntnis und Erfahrung führe ich Berechnungen zu elektrischen Parametern der Leitungen durch.
- Im Bedarfsfall beauftrage und steuere ich Dienstleister.
- Ich begleite Trassierungsmaßnahmen, bewerte Montagemethodenbeschreibungen und überwache die Umsetzung durch Dritte.
- Ich führe technische Schulungen und Unterweisungen in unserem Team durch.
- Ich begleite die Projekte auch von kaufmännischer und vertragsrechtlicher Seite, einschließlich der Budget- und Ressourcenplanung und arbeite mit dem Einkauf zusammen.
- Außerdem stimme ich mich mit Genehmigungsbehörden, Kund*innen, Eigentümer*innen und weiteren Stakeholdern ab.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Elektrotechnik oder Energietechnik.
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Hoch- oder Mittelspannungskabeltechnik sowie in Kabelverlege-Technologien.
- Erfahrungen im Projektmanagement.
- Führerschein Klasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse der kaufmännischen Prozessabläufe in der Projekt- und Instandsetzungsabwicklung.
- SAP-Kenntnisse.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Gute Englischkenntnisse (B2).
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieurin Energietechnik im Projektmanagement Instandhaltungsprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energietechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Hochspannungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Kabeltechnik und das Projektmanagement sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln und effektiv im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieurin Energietechnik im Projektmanagement Instandhaltungsprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Diplom-Ingenieurin Energietechnik im Projektmanagement interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für die Energiewende mit den spezifischen Aufgaben der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Hoch- oder Mittelspannungskabeltechnik sowie deine Kenntnisse im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Kompetenzen darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Kabelverlege-Technologien und elektrische Parameter, klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Berechnungen geschehen, die du durchgeführt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Gute Deutschkenntnisse sind entscheidend, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Höchstspannungskabeltrassen und -anlagen klar und präzise darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Da die Position stark auf Projektmanagement fokussiert ist, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in der Planung und Durchführung von Instandhaltungsprojekten präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist die Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Genehmigungsbehörden, Kunden und Dienstleistern kommuniziert hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und erfordert Teamarbeit. Betone deine Fähigkeit, in einem flexiblen Umfeld zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.