Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne und arbeite an spannenden Offshore-Projekten im Bauingenieurwesen.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Nord/Ost-Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und wechsle zwischen Theorie und Praxis alle drei Monate.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit gutem bis sehr gutem Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest an Projekten, die die Stromversorgung für 18 Millionen Menschen sichern.
Dann suchen wir DICH zum 01.09.2025! Absolviere gemeinsam mit 50Hertz dein Duales Studium des Bauingenieurwesens und sammle wertvolle Erfahrung bei dem Übertragungsnetzbetreiber für Nord/Ost-Deutschland und lege den Grundstein für deine höchstspannende berufliche Entwicklung. Dafür bist du im Bereich Offshore-Projekte in dem Programm LanWin3 und LanWin6 angesiedelt.
Höchstspannung ist garantiert!
Deine Aufgaben:
- Im Rahmen deines dualen Studiums lernst und trägst du dazu bei, die Studieninhalte dort anzuwenden, wo die Energiewende umgesetzt und die Stromversorgung für 18 Mio. Menschen rund um die Uhr sichergestellt wird.
- Dich in eigenen Projekten von der Analyse bis zur stetigen Weiterentwicklung unserer Werkzeuge zur sicheren Systemführung zu verantworten.
- Passende bautechnische Konzepte für 50Hertz-Projekte zu erarbeiten oder dazu beizutragen, die Planungen in entsprechender Qualität umzusetzen.
- Die Aufgaben durch gutes Projektmanagement zeit- und qualitätsgerecht auszuführen.
Der Studiengang Bauingenieurwesen vermittelt dir übergreifendes Wissen zur Entstehung von Bauwerken von der Planung über die Errichtung bis zur späteren Instandhaltung. Dabei wechselst du alle drei Monate zwischen den Praxisphasen bei 50Hertz und den Studienphasen bei unserem Kooperationspartner, der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Dein Profil:
- Abitur oder passende Fachhochschulreife mit (bevorstehendem) gutem bis sehr gutem Abschluss.
- Spaß im professionellen Umgang mit den modernen Kommunikationsmitteln sowie IT.
- Motivation, Neues zu lernen und Verantwortung für erste eigene Projekte zu übernehmen.
- Pflichtbewusstsein, strukturierte Herangehensweise und Eigeninitiative.
- Begeisterung für bautechnische und allgemein naturwissenschaftliche Themen gepaart mit einem Interesse für die Energiewende.
- Allgemeines technisches Grundverständnis.
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Duale Studentin Bauingenieurwesen 2025 (B.Eng.) Offshore Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Studentin Bauingenieurwesen 2025 (B.Eng.) Offshore
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Offshore-Projekte von 50Hertz. Besuche die Webseite und lerne die spezifischen Herausforderungen und Technologien kennen, die in diesen Projekten verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei 50Hertz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen zu sprechen. Auch wenn du noch keine praktischen Erfahrungen hast, kannst du relevante Projekte oder Studienarbeiten hervorheben, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Dies wird deine Leidenschaft und dein Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studentin Bauingenieurwesen 2025 (B.Eng.) Offshore
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über 50Hertz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über 50Hertz und deren Offshore-Projekte informieren. Besuche die Website und lies dir die Informationen zu den Projekten LanWin3 und LanWin6 durch, um ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Ziele des Unternehmens zu bekommen.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bauingenieurwesen interessierst und was dich an der Arbeit bei 50Hertz reizt. Betone deine Begeisterung für bautechnische Themen und die Energiewende sowie deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine guten bis sehr guten Kenntnisse der deutschen Sprache zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über 50Hertz und die Offshore-Projekte
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über 50Hertz und deren Offshore-Projekte informieren. Zeige, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung der Energiewende verstehst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da du in einem dualen Studium oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Begeisterung für Bauingenieurwesen und die Energiewende
Während des Interviews solltest du deine Leidenschaft für das Bauingenieurwesen und dein Interesse an der Energiewende deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends in der Branche und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig an der Entwicklung von 50Hertz interessiert bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Unternehmenskultur bei 50Hertz, den Herausforderungen in den Offshore-Projekten oder wie das Unternehmen die Entwicklung seiner dualen Studenten unterstützt. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.