Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Systemlandschaft der Netzführung und manage innovative Projekte.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energieversorgung mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektroingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in, 3-5 Jahre Erfahrung in der Energieversorgung.
- Andere Informationen: Agiles Arbeiten und ständige Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ich gestalte die zukünftige Systemlandschaft der Systemführung bei 50Hertz, indem ich neue Anforderungen identifiziere, in das Portfolio der Produkte einsteuere und deren Umsetzung aktiv vorantreibe. Der Zubau an Erneuerbaren Energien im Netz von 50Hertz stellt die Systemführung vor neue Herausforderungen. Die Mitarbeiter*innen im Control Center müssen auch zukünftig in der Lage sein, das Höchst- und Hochspannungsnetz in jeder Situation rund um die Uhr sicher aussteuern zu können. Die Systemlandschaft wird deshalb ständig weiter- und zum Teil sogar komplett neu entwickelt. In einem modularen, agilen Ansatz entstehen neue Applikationen und Produkte. Das Portfoliomanagement der Systemführung steuert neue Anforderungen des Marktes und des regulatorischen Umfelds über 8 Programme mit mehr als 40 Projekten in die Weiterentwicklung der IT-Produkte ein und treibt dies aktiv und sachkundig voran.
Als Portfoliomanager*in nutze ich mein Know-how als Elektroingenieur*in, um die Anforderungen von Markt und Regulatorik zu bewerten, zu priorisieren und in Projekte und die Produktlandschaft mit einzusteuern. In den Aufbau des jungen Teams „Portfoliomanagement“ kann ich mich kreativ, kommunikativ und gestalterisch einbringen und vernetze mich nach außen und nach innen auf operativer und strategischer Managementebene von 50Hertz sowie der elia Group.
Meine Aufgaben
- Mitgestaltung des weiteren Aufbaus des Portfoliomanagements der Systemführung von 50Hertz
- Demand Management: Verantwortung für die Aufnahme, Klärung, Bündelung, Bewertung (Relevanz) und Priorisierung sowie Einsteuern in die Projekte und Produkte der Systemführung von 50Hertz
- Ständiger Kontakt und Austausch mit den Programm-Manager*innen, insb. bei der Klärung von Demands, Pflege des Kontakts bzw. der Schnittstelle zur Gremienarbeit im ÜNB-Kreis
- Portfoliosteuerung: Inhaltliche Mitgestaltung und Teilnahme an Meetings mit der Bereichsleitung, Festlegung und Ergänzung der Programmstruktur, Koordination der Abstimmung der Jahresziele der Programme im Einklang mit der Strategie von 50Hertz bzw. der Systemführung, laufendes Monitoring der Zielerreichung, Challengen (regulatorisch / technisch) der Inhalte der Programme inkl. Auswertung und Einsteuern der Ergebnisse aus der Business Planung und Gremienarbeit, Teilnahme an monatlichen Statusrunden der Programme
- Aufbau einer Gesamtpriorisierung für die durch das Portfolio zu leistenden Aufgaben.
Meine Kompetenzen
- Studienabschluss als Elektroingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in mit Fokus auf Elektrotechnik
- Berufserfahrung min. 3-5 Jahre in der Energieversorgung, idealerweise im Netzbereich
- Professionelle Kenntnisse sowohl im klassischen als auch im agilen Projektmanagement
- Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher (C1), Englisch fließend (B2)
Kein Muss, aber von Vorteil
- Zertifizierung im Projektmanagement (klassisch: Projektmanagement IPMA Level D, agil: Scrum Product Owner, Scrum Master)
- Vorkenntnisse aus Teilnahme an internen Managementgremien und externen Fachgremien
- Schaltberechtigung für ein Control Center zur Führung von Stromnetzen.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Elektroingenieurin Portfoliomanagement Digitalisierung der Netzführung (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieurin Portfoliomanagement Digitalisierung der Netzführung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei 50Hertz herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Systemführung und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Projektmanagementmethoden vor. Da diese in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieurin Portfoliomanagement Digitalisierung der Netzführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroingenieurin im Portfoliomanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Berufserfahrung in der Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft bei 50Hertz beitragen kannst. Gehe auf deine kreativen und kommunikativen Fähigkeiten ein, die du in das Team einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen der Branche
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien und wie sie die Systemführung beeinflussen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Portfoliomanagement und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Kenntnisse in agilen Methoden hervorheben
Da der Job einen agilen Ansatz erfordert, solltest du deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Vorteile sie für das Portfoliomanagement bieten.