Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Dokumentation von Offshore-Anlagen und Kabelsystemen, inklusive Genehmigungsanfragen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Offshore-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und unbegrenzte Freizeittage für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektro- oder Energietechnik, Kenntnisse in GIS und CAD-Systemen.
- Andere Informationen: Gesundheitliche Eignung für Offshore-Einsätze und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unbefristet Start: Für den nächstmöglichen Termin Job-ID: 8647
Als Fachingenieur Dokumentation und Digitalisierung Offshore stellen Sie die anforderungsgerechte Dokumentation der Offshore-Anlagen inkl. Land- und Seekabelsysteme sicher.
Das macht diesen Job für Sie interessant:
- Sie sind verantwortlich für die Nachweisführung der Verlege Daten der Offshore-Kabel gegenüber Behörden und bearbeiten Anfragen genehmigungsrelevanter Vorgänge Dritter.
- Für die Nebensysteme der Offshore Plattformen verantworten Sie die Abbildung der Instandhaltung im SAP.
Ihre Aufgabe im Detail:
- Fachliche Unterstützung bei der Erarbeitung der Grundsätze für die Dokumentation der On- und Offshore-Anlagen und Gewährleistung der Einhaltung dieser Grundsätze für die Dokumentation der offshorespezifischen Assets.
- Konzeptionelle Strukturierung, Erarbeitung und Weiterentwicklung der Betriebsmittelkennzeichnung der offshorespezifischen Assets.
- Übernahme der technischen Daten der Betriebsmittel aus den Projektbereichen und Vorhaltung dieser Stammdaten im Datenbanksystem.
- Qualitätssicherung, fachliche Bearbeitung und Vorhaltung der GIS/CAD-Dokumentation, der Leitungsdokumentation sowie der Elektro-CAD-Dokumentation der Anlagen.
- Spezifizieren und Beauftragen von On- und Offshore-Vermessungsleistungen sowie der Integration der Daten in GIS-/CAD-Systeme.
- Übernahme und Prüfung von Projektdokumentationen.
- Zuarbeit von technischen Informationen für die Erarbeitung von Schaltprogrammen und Inbetriebnahme-/Außerbetriebnahme-Programmen.
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Dienstunterlagen.
- Bearbeitung der Belange der Netzauskunft (Leitungsauskunft, Baumaßnahmen Dritter, etc.) für alle dem Offshore Bereich zugeordneten 50Hertz-Assets mittels Datenbank- und GIS-Systemen.
- Abbildung der Instandhaltung der Offshore-Assets im SAP einschließlich der Weiterentwicklung und Optimierung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (Ingenieur; Bachelor oder Master) in einer elektro- bzw. energietechnischen Fachrichtung oder der Vermessungstechnik.
- Kenntnisse von Geo- und räumlichen Informationssystemen (GIS und RIS), der Verarbeitung von Geodaten sowie von CAD-/GIS-Softwaresystemen (z.B. AutoCad civil).
- Kenntnisse in der Elektrotechnik und in der Anwendung von Elektro-CAD-Systemen (z.B. RUPLAN).
- Sicherer Umgang mit SAP, Büro Standardsoftware (MS-Office) und Datenbankanwendungssoftware.
- Gesundheitliche Eignung für den Offshore-Einsatz.
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse (C1).
- Fahrerlaubnis PKW.
Flexi Compass - sehen Sie, wie flexibel diese Stelle ist.
Arbeitszeit pro Woche: 37 Stunden (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten und ein langfristiges Arbeitszeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, die Anzahl der Flex-Tage ist nicht begrenzt, keine Kernarbeitszeiten, mobiles Arbeiten, auch von zu Hause, ist möglich.
Engineer Offshore Information & Digital Integration (f/m/d Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Offshore Information & Digital Integration (f/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Offshore-Industrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Offshore-Technologien und Digitalisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS, CAD und Offshore-Dokumentation. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Digitalisierung belegen. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in SAP und CAD-Systemen konkret anwenden kannst.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Übe Fachvokabular und technische Begriffe, um im Gespräch souverän aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Offshore Information & Digital Integration (f/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Ingenieur Offshore Dokumentation und Digitalisierung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Betone deine Kenntnisse in GIS, CAD und SAP.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium parat haben, die deine Kenntnisse in GIS, CAD und SAP demonstrieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und Phrasen, die relevant für die Position sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Zeige Interesse an der Flexibilität der Arbeitszeiten und der Work-Life-Balance, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.