Fachprojektleitung Bautechnik Freileitungsprojekte (w/m/d)
Jetzt bewerben
Fachprojektleitung Bautechnik Freileitungsprojekte (w/m/d)

Fachprojektleitung Bautechnik Freileitungsprojekte (w/m/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
50Hertz Transmission GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Freileitungsprojekte und entwickle innovative bautechnische Konzepte.
  • Arbeitgeber: 50Hertz ist ein Vorreiter in der Energiewende und setzt auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich kontinuierlich in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 10 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ich übernehme in der Rolle der Fachprojektleitung Bautechnik die Abwicklung diverser Arbeitspakete in Freileitungsprojekten (Planung und Realisierung). Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Im Team Bautechnik habe ich die Chance mein Know-how in die Erarbeitung von technologischen Grundsätzen, Konzepten, Planungen, Bodenuntersuchungen und Bauabläufen einzubringen. Als Ingenieur*in oder qualifizierte Mitarbeiter*in bin ich ein fester Bestandteil für die erfolgreiche Durchführung von Projekten zur Errichtung, Erweiterung und Erneuerung von AC- und DC-Linienbauwerken unseres Übertragungsnetzes. Gleichzeitig ist es mir möglich mich in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Meine Aufgaben:

  • Entwicklung und Bereitstellung bautechnischer Konzepte und Pläne für Höchstspannungsfreileitungsmaste und -gründungen für den Projektbereich sowie Erarbeitung bautechnischer Sonderlösungen
  • Erarbeitung bzw. Steuerung und Prüfung technischer Planungsstände bis hin zur Ausführungsplanung und Begleitung in der Bauphase (inkl. der Erarbeitung von projektspezifischen Lösungsansätzen für in der Bauphase auftretende Qualitätsmängel)
  • Plausibilitätsprüfung von Baugrundgutachten, Maststatik und Fundament- und Bewehrungsplänen
  • Qualitätssicherung der durch unsere Dienstleister erarbeiteten Mastunterlagen (Fundamentpläne, Statiken, Baugruppen- und Einzelteilzeichnungen, Stücklisten) und Verantwortung für die Mängelbeseitigung in diesen, inkl. Betreuung von Probemontagen für Maste zur Qualitätssicherung im In- und Ausland
  • Erstellen von projektspezifischen Kalkulationen für die vorausschauende Planung der Bestellung von Freileitungsmasten und die Bestellung dieser
  • Erarbeitung von Neu- und Umbaustrategien sowie Koordinierung und Durchführung von technischen und wirtschaftlichen Variantenvergleichen bzw. Studien
  • Mitwirkung bei der Verhandlung und Vergabe von Verträgen mit internationalen Lieferanten und Dienstleistern, die Material, Geräte und Leistungen bereitstellen sowie deren Onboarding
  • Fachliche Abstimmungen mit allen relevanten Schnittstellenbereichen sowie Steuerung externer Dienstleister und Lieferanten

Um fachlich unterstützen zu können, arbeite ich mich in die bautechnischen Grundlagen der eingesetzten Maste und Gründungen ein und entwickle mein Wissen kontinuierlich weiter. Ich bin die erste Ansprechpartner*in bei bautechnischen Fachfragen meiner Kolleg*innen, die Hochspannungsfreileitungen im 50Hertz-Netz errichten. In dieser Position pflege ich einen regen Austausch mit Fachkolleg*innen bei 50Hertz aber auch bei Forschungsinstituten und Fachfirmen. Im Unternehmen bringe ich mein Wissen aktiv ein und vertrete meine faktenbasierte Meinung. Hier sind meine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick gefragt.

Meine Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurswesen oder vergleichbar, oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Bautechniker*in/-zeichner*in /-konstrukteur*in oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung (mind. 10 Jahre)
  • Kenntnisse zu Masten und Gründungen von AC- und DC-Hoch- und Höchstspannungsfreileitungen
  • Vertrautheit mit statischen Berechnungen und Lastannahmen sowie Verständnis von Konstruktionsprinzipien für Stahlelemente
  • Erfahrung bei der Umsetzung von Projekten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Baustellenaufenthalten
  • Sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Paket)
  • Beherrschung von CAD-Programmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2)

Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Projektmanagementerfahrung
  • Kenntnisse in Bau- und Konstruktionssoftware
  • Kenntnisse der Sicherheitsvorgaben und Normen im Bauwesen
  • SAP-Kenntnisse

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
  • Keine Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich

Fachprojektleitung Bautechnik Freileitungsprojekte (w/m/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

50Hertz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich aktiv für die Energiewende einsetzt und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team an innovativen Freileitungsprojekten zu arbeiten. Die flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und die unlimitierte Anzahl an Gleittagen fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützt das Unternehmen die kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch enge Zusammenarbeit mit Spezialisten und externen Partnern.
50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:

50Hertz Transmission GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachprojektleitung Bautechnik Freileitungsprojekte (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Experten im Bereich Bautechnik zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Bautechnik und Energiewende auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Schulungen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Hochspannungsfreileitungen bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über 50Hertz und deren Projekte. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachprojektleitung Bautechnik Freileitungsprojekte (w/m/d)

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
CAD-Softwarekenntnisse
Statische Berechnungen
Kenntnisse zu Hoch- und Höchstspannungsfreileitungen
Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse (Office-Paket)
Englischkenntnisse (mind. B2)
Kenntnisse der Sicherheitsvorgaben im Bauwesen
Bereitschaft zu Dienstreisen
Erfahrung in der Umsetzung von Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Fachprojektleitung Bautechnik interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Positionen, die deine Kenntnisse im Bereich Hochspannungsfreileitungen und Bautechnik belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf relevante Fachbegriffe aus dem Bauingenieurwesen und der Bautechnik, um deine Expertise zu unterstreichen und einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Fachprojektleitung Bautechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Umsetzung und Qualitätssicherung von Bauprojekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Interesse an der Energiewende

Da 50Hertz sich für die Energiewende engagiert, ist es wichtig, dass du dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und Technologien zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit im Unternehmen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, die Passung zur Unternehmenskultur zu beurteilen.

Fachprojektleitung Bautechnik Freileitungsprojekte (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH
Jetzt bewerben
50Hertz Transmission GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>