Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d)
Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d)

Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
50Hertz Transmission GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Automatisierungstechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Übertragungsnetzbetreibers mit über 1000 Zählstellen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur sicheren Energieversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitungsprogramm für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Hier bringe ich mein technisches Wissen bei der Planung und Realisierung von Neu- und Umbauprojekten im Bereich der Anlagen-, Leit-, Schutz- oder Zähltechnik ein. Das macht diesen Job für mich interessant: Ich bin Teil eines interdisziplinären Teams, das ein gemeinsames Ziel hat: die erfolgreiche Umsetzung eines unserer großen Investitionsprojekte. Von der technischen Planung bis hin zur Inbetriebsetzung verantworte ich als Fachprojektleiterin alle Aufgaben und Fragestellungen auf meinem Fachgebiet. Mein Fokus liegt auf einem der Bereiche: Schutztechnik, Mess- und Zählertechnik, Anlagentechnik, Leittechnik und Monitoring. Von der Höchst- bis zur Mittelspannung und mit Kurzschlussströmen von mehreren zehntausend Ampere ist der Schutz unserer Assets eine unserer Kernkompetenzen. Wir entwickeln projektspezifische Schutzkonzepte und tragen damit zu einer sicheren und störungsfreien Energieversorgung bei.

Als Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zählen schon heute über 1000 Zählstellen zu unseren Assets, welche von unseren Fachprojektleiterinnen der Zähltechnik als grundzuständiger oder auch wettbewerblicher Messstellenbetreiber betreut werden. Eigenbedarfs- und Anlagentechnik (Mittelspannungsanlagen, AC- und DC-Niederspannungstechnik) hat eine klare Mission: Sicherstellung der Verlässlichkeit und Effizienz unserer internen Energiesysteme und der Hilfs- und Nebenanlagen. Leittechnik und Monitoring widmet sich der Steuerung und Überwachung der elektrischen Anlagen, Umspannwerke und Hochspannungskabel und sorgt für einen reibungslosen, sicheren und effizienten Betrieb durch Automatisierung und Fernüberwachung.

Meine Aufgaben:

  • Vorbereitung, Planung und Prüfung von Projektierungsunterlagen
  • Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergabeentscheidungen
  • Steuerung der Dienstleisterinnen und Begleitung der Gewerke in der Realisierungsphase unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Abstimmungen innerhalb des Projektteams mit Schnittstellenbereichen und Vertragspartnern
  • Überwachung des Projekterfolgs sowie Budgetverfolgung für das Fachprojekt
  • Durchführung von Abnahmen
  • Erstellen technisch-wirtschaftlicher Variantenvergleiche sowie Entscheidungsvorschläge für Umbauten im Bestand, sowie den Anschluss von Kunden und Verteilnetzbetreibern
  • Entwicklung neuer und Verbesserung bereits bestehender Standards sowie technischer Richtlinien

Bei diesen Aufgaben greife ich auf erprobte Prozesse zurück und kann mich gleichzeitig selbst einbringen. Ich nutze mein Organisationsgeschick sowie meine Ziel- und Ergebnisfokussierung.

Meine Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, elektrische Energietechnik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regenerative Energien, Kommunikationstechnik, Informationstechnik, Embedded Systems, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
  • Oder wir öffnen die Stelle auch für Personen mit technischer Ausbildung bei vorliegender Berufserfahrung als Elektroinstallateurin, Elektromeisterin oder Elektromonteurin mit passendem Schwerpunkt
  • Dazu halten wir ein passgenau gestaltetes Einarbeitungsprogramm bereit
  • Fundierte Kenntnisse in einem der oben genannten Bereiche
  • Versierter Umgang mit Microsoft-Office
  • Fahrerlaubnis und Reisebereitschaft für regelmäßige Tagesreisen im Netzgebiet
  • Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch (mind. C1) und fließendes Englisch (mind. B2)

Kein Muss, aber von Vorteil: Verständnis / Kenntnisse der Wechselwirkung zwischen primär- und sekundärtechnischen Prozessen in Schaltanlagen und Umspannwerken der Hoch- und Höchstspannungsebene, Projekt- und Berufserfahrung, Erfahrung mit SAP S4/HANA.

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
  • Keine Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich

Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur für Automatisierungstechnik eine herausragende Arbeitsumgebung, die von einem interdisziplinären Team geprägt ist, das gemeinsam an bedeutenden Investitionsprojekten arbeitet. Wir fördern eine Kultur der Flexibilität mit 30 Tagen Urlaub, unbegrenzten Gleittagen und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Zudem bieten wir Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein maßgeschneidertes Einarbeitungsprogramm, um Ihre berufliche Entwicklung in einem dynamischen und innovativen Umfeld voranzutreiben.
50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:

50Hertz Transmission GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Verstehe unsere Unternehmenswerte

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Erreichung unserer Unternehmensziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d)

Technisches Wissen in der Automatisierungstechnik
Projektmanagement
Kenntnisse in Schutztechnik
Erfahrung in Mess- und Zählertechnik
Fähigkeit zur Erstellung von Projektierungsunterlagen
Kenntnisse in Anlagentechnik
Leittechnik und Monitoring
Budgetverfolgung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1)
Fließende Englischkenntnisse (mind. B2)
Versierter Umgang mit Microsoft Office
Reisebereitschaft
Kenntnisse in SAP S4/HANA (von Vorteil)
Organisationsgeschick
Ziel- und Ergebnisfokussierung
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Projektleiter in der Automatisierungstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch den geforderten Sprachniveaus entsprechen und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und verwandten Disziplinen gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da der Job Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervorheben. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Projektmanagement-Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Betone deine Fähigkeiten in der Planung, Budgetverfolgung und Überwachung des Projekterfolgs. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d)
50Hertz Transmission GmbH
50Hertz Transmission GmbH
  • Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektleiter Sekundärtechnik Umspannwerke (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • 50Hertz Transmission GmbH

    50Hertz Transmission GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>