Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Methoden für die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Energiewende in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Elektrotechnik/Energietechnik, gute Englischkenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ich konzipiere und implementiere neue Methoden fürs Engpassmanagement, um die Integration erneuerbarer Energien ins nationale und europäische Stromnetz voranzubringen. In dieser Position entwickle ich neue Konzepte und Werkzeuge für die Systemführung im Höchstspannungsnetz und wirke bei deren Integration in die tägliche Arbeit der Kolleg*innen in der operativen Systemführung mit. Im Speziellen liegt meine Verantwortung bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten für die Flow-Based Kapazitätsberechnung und -validierung in der Core und Central Europe Kapazitätsberechnungsregion. Die Kapazitätsberechnung stellt das zentrale Bindeglied zwischen dem physischen Übertragungsnetzbetrieb und dem Strommarkt dar. Meine innovativen Ideen sind gefragt, um ein Maximum an erneuerbaren Energien sicher in das Netz zu integrieren, die Energiewende voranzutreiben und dabei die Systemsicherheit & Kosteneffizienz zu wahren.
Mein Arbeitsalltag: Ich unterstütze bei der Entwicklung und Implementierung von nationalen und europäischen Systemführungskonzepten, bewerte diese aus Perspektive von 50Hertz und der Elia Group und führe diese als Kopf eines Operationalisierungsteams in die operative Systemführung ein. Ich vertrete 50Hertz zu diesem Themenbereich in deutschen und europäischen Gremien und übernehme gegebenenfalls die Leitung von Projektgruppen. Durch meine Mitarbeit können wir die nationale und internationale Kooperation verstärken und zu einer verbesserten Integration Erneuerbarer Energien in unser Stromnetz beitragen und damit die Vision von 50Hertz „100 % bis 2032“ verwirklichen.
Mein Profil: Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik/ Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit entsprechendem Schwerpunkt, Systemverständnis für elektrische Energiesysteme, Kenntnisse des Strom-Binnenmarktes und zugehöriger Regularien und Networkcodes auf nationaler wie europäischer Ebene von Vorteil, gute Kenntnisse in der Netzberechnung und -simulation von Stromnetzen, vertiefte Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Matlab, Python, R) von Vorteil, Kenntnisse im Bereich IT und Softwareentwicklung sind von Vorteil, sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1), sehr gute Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, ausgeprägter Teamgeist, lösungsorientiertes Denken und Handeln.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle: Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieur Energietechnik als Referent Erneuerbare Energien / Strom (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik als Referent Erneuerbare Energien / Strom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit erneuerbaren Energien und Energietechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern von 50Hertz in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und des Strommarktes. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie diese die Arbeit bei 50Hertz beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab, Python oder R hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Referent für erneuerbare Energien wirst du oft im Team arbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik als Referent Erneuerbare Energien / Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur Energietechnik relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Energietechnik und Programmierung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Vision von 50Hertz beitragen können. Gehe auf deine innovativen Ideen zur Integration erneuerbarer Energien ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in internationalen Gremien eine Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über 50Hertz und deren Vision, insbesondere über die Integration erneuerbarer Energien. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Netzberechnung, Kapazitätsberechnung und Programmiersprachen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Vertretung in Gremien umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.