Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Dokumentation und Pflege von Stromnetz-Anlagen in Hamburg.
- Arbeitgeber: 50Hertz sorgt für die Stromversorgung von über 18 Millionen Menschen und unterstützt die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in CAD/CAE und SAP sind von Vorteil, aber kein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ich verantworte die Dokumentation unserer Höchstspannungs-Anlagen in unserem Netzgebiet – in Hamburg und Umland. Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz trägt Verantwortung für die Stromversorgung von mehr als 18 Millionen Menschen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. In meiner Funktion als Ingenieur*in für Anlagendokumentation sorge ich sorgfältig für die fortlaufende Aktualität der Bestandsdokumentation im Umspannwerks- und Freileitungsbereich sowie für Funkmaststandorte im Netzgebiet des Regionalzentrums Nordwest.
Meine Aufgaben:
- Ich bin verantwortlich für die Dokumentation aller Anlagen im Netzgebiet des Regionalzentrums.
- Ich verwalte und sichere die Qualität von Bestandsunterlagen (Pläne, Karten, Listen etc.) und lege Dokumente ordnungsgemäß ab, sowohl physisch als auch virtuell.
- Ich pflege und aktualisiere die Stammdaten im Datenbanksystem.
- Ich fordere technische Daten aus den Projektbereichen an.
- Bei Bedarf stelle ich technische Informationen bereit, z. B. für Schaltprogramme.
- Ich archiviere Dokumente und Daten in die ruhende Dokumentation.
- Ich rufe Dienstleistungen aus Rahmenverträgen in SAP ab.
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik.
- Erste einschlägige Berufserfahrung.
- Führerschein Klasse B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Umspannwerks- und Freileitungstechnik.
- CAD-/CAE-Kenntnisse.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Kenntnisse in SAP.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik für technische Dokumentation & Datenpflege Stromnetz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energietechnik und der Dokumentationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit bei 50Hertz beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der Energietechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von 50Hertz zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Dokumentation und Datenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Verantwortung, die 50Hertz trägt. Erkläre, warum du Teil dieses wichtigen Prozesses sein möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik für technische Dokumentation & Datenpflege Stromnetz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur Energietechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verantwortung von 50Hertz beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Dokumentation und Datenpflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Verantwortung von 50Hertz für die Stromversorgung und die Rolle, die du in der Energiewende spielen würdest. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Position verstehst und wie sie zur Gesamtmission des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Dokumentation belegen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Dokumentation und Datenpflege eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Dokumentenmanagement umgegangen bist und welche Tools du verwendet hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen. Sprich darüber, wie du mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Work-Life-Balance zu optimieren.