Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Großprojekte und sorge für einen sicheren Ablauf auf der Baustelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Bauüberwachung mit Fokus auf Sicherheit und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung, mindestens fünf Jahre Erfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu regelmäßigen Baustellenaufenthalten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In der technischen Bauüberwachung verantworte ich einen effizienten und sicheren Ablauf unserer Großprojekte und übernehme innerhalb eines Abschnittes die operative Steuerung.
Meine Aufgaben:
- Abstimmen der Arbeitsabläufe eines Gewerkes oder mehrerer Gewerke aufeinander zur Vermeidung gegenseitiger Gefährdungen inkl. Weisungsbefugnis gegenüber Auftragnehmern und Nachauftragnehmern, insbesondere hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften.
- Verantwortung für HSE auf den Baustellen und das Baustellen- und Montagekonzept zur Erreichung der Programmziele.
- Einweisung von Auftragnehmern vor Ort und Kontrolle der Einhaltung der Baustellen- und Montagekonzepten.
- Ablaufoptimierung und Gewerkkoordinierung auf der Baustelle.
- Regelmäßige Rücksprache mit dem Baumanagement zu Qualität, Kosten, Zeit und Risiken.
- Vertreten des Vertragsowners und fachliche Steuerung.
- Führen des Bautagebuchs.
- Erfassung von Qualitätsabweichungen sowie Kontrolle der Nachbesserung.
- Beachtung des Einhaltens von Auflagen der Behörden und Trägern öffentlichen Belangens, HSE-Vorschriften.
- Teilnahme an Bauberatungen und Abnahmekommissionen.
- Aufmaßerfassung, Freigabe von Leistungsänderungen im vorab definierten Rahmen.
- Bereitschaft zu regelmäßigen Aufenthalten auf Baustellen.
Meine Kompetenzen:
- Absolviertes Studium im technischen Bereich oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Zusatzausbildung und langjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
- Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung.
- Kenntnisse im Bereich Bauleitung, technische Bauüberwachung, Inbetriebsetzung, o.ä. für große Bauprojekte.
- Versierter Umgang mit MS-Office.
- Organisationsfähigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Fahrerlaubnis.
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C1) und gute englische Sprachkenntnisse (mindestens B1) in Wort und Schrift.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.
- Keine Kernarbeitszeit.
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Ingenieurin Technische Bauüberwachung (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurin Technische Bauüberwachung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischer Bauüberwachung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Bauüberwachung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur HSE (Health, Safety, Environment) vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Bauüberwachung ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin Technische Bauüberwachung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen ein. Zeige, wie deine fünfjährige Berufserfahrung und dein technisches Studium dich für die Rolle der Ingenieurin in der technischen Bauüberwachung qualifizieren.
Hebe relevante Projekte hervor: Erwähne spezifische Großprojekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit zur operativen Steuerung.
Betone deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu illustrieren.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erläutere, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Deine Motivation sollte klar und authentisch rüberkommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der technischen Bauüberwachung viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Bauleitung und technischer Überwachung verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere bei der Koordination von Gewerken. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Abläufe zu optimieren.
✨HSE-Vorschriften im Fokus
Da du für die Einhaltung von HSE-Vorschriften verantwortlich bist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Aspekte auf Baustellen umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.