Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren. Innovativ Wir treiben die Energie wende mit zukunfts weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen. Divers Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied lichen Kulturen und mit viel fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance. Verantwortungsvoll Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant wortung zu übernehmen. Gemeinschaftlich Unsere starke Gemein schaft und wert schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön liche Weiterentwicklung. Ingenieurin (w/m/d) Betriebskonzept Offshore-Stromnetz Vollzeit (37 Stunden pro Woche) Greifswald, Rostock Unbefristet Zum nächstmöglichen Termin Stellen-ID: 9559 Das macht den Job für mich interessant: Mit dem Auftrag, zukünftig neben der Ostsee auch in der Nordsee Offshore-Netzanschlüsse zu errichten und zu betreiben, steht 50Hertz vor neuen und vielseitigen Herausforderungen. Als Fachingenieur*in Betriebskonzept Offshore stelle ich die Festlegung und Erreichung von Betriebszielen gemäß der übergeordneten Strategie sicher, gewährleiste die langfristige betriebliche Funktionsfähigkeit und Flexibilität und sorge für Transparenz über die Leistungsfähigkeit der Betriebsorganisationen in beiden Meeren. Zu meinen Aufgaben gehören im Einzelnen: Konzeptionieren, Weiterentwickeln und Dokumentieren der Betriebs strategie von Offshore-Netzanbindungssystemen, Identifizieren und Weiterentwickeln der für den Betrieb wesentlichen Organisationsstrukturen und -prozesse, Mitwirken bei der Entwicklung von Instandhaltungsstrategien für Offshore-Assets, Integrieren der betrieblichen Anforderungen von Offshore-Netzanbindungssystemen in die unternehmensweiten Strukturen, Entwickeln der langfristigen betrieblichen Strategien, Koordinieren der betrieblichen Schnittstellen während der (Turnkey-)Umsetzung, Identifikation und Bewertung von Best Practices der Offshore Branche, Mitarbeit in internen und firmen übergreifenden Arbeitskreisen. Abgeschlossenes Studium mit einschlägigem Offshore-Bezug (bspw. Maritimes Management, Offshore-Anlagentechnik, Anlagen- und Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen), Sicheres Auftreten, Konflikt fähigkeit, Sehr gute Deutsch- (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2), Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit, Ausgeprägte Sozial- und Problem lösungskompetenz, Fahrerlaubnis PKW, Gesundheitliche Voraussetzungen für eine Offshore-Tätigkeit. Kein Muss, aber von Vorteil: Berufserfahrung auf dem Gebiet der Konzeption oder dem Betrieb von Offshore-Assets, Versierter Umgang mit MS Office, SAP-PM / SRM sowie Datenbankanwendersoftware, Grundkenntnisse in weiteren SAP-Modulen (MM, PS usw.) Konnten wir Dein Interesse wecken? Hast Du noch Fragen zur Aufgabe? Herr Hendrich, Fachgebietsleiter Servicefunktionen Offshore, wird gern Deine Fragen beantworten: work@50hertz.com. Chance, die Energiewende selbst voranzubringen Ausgesprochen kollegiales Umfeld Verschiedene Arbeits zeitmodelle mit Langzeitkonto Förderung der persönlichen Weiterentwicklung 30 Tage Urlaub Mitarbeitenden-Events (z. B. Team entwicklungstage und Betriebsfest) Faire Vergütung und umfang reiche Sozialleistungen Professionelle Beratungs angebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr Betriebliche Altersvorsorge Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle: Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit), Flexible Arbeitszeiten mit Lang zeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub, Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt, Keine Kernarbeitszeit, Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich. JBTC1_DE

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team