Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Application Life Cycle und die Serviceerbringung für Netzplanung.
- Arbeitgeber: 50Hertz treibt die Energiewende gemeinsam mit europäischen Übertragungsnetzbetreibern voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Anwendungen, die entscheidend für die Energiewende sind und gestalte die Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, mehrjährige Erfahrung im Application Management.
- Andere Informationen: Erfahrungen in Netzwerkinfrastrukturen und agilen Frameworks sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hier verantworte ich den vollständigen Application Life Cycle und die Serviceerbringung für den Bereich Netzplanung und bringe so die Energiewende voran. Das macht diesen Job für mich interessant: Als Application Manager*in kann ich an Applikationen arbeiten, die für eine erfolgreiche Energiewende unabdingbar sind. Als 50Hertz sind wir nicht allein, sondern können nur zusammen mit anderen deutschen und europäischen Übertragungsnetzbetreibern die Herausforderungen der Transformation bewältigen. Dafür braucht es zeitgemäße Anwendungen, die Netzmodellierung und Netzplanung für 50Hertz und seine Partnerunternehmen.
Meine Aufgaben:
- Management, Koordination und Qualitätssicherung von IT-Projekten
- Steuerung von externen IT-Dienstleistern und internen Entwicklungsteams
- Planung, Entwicklung, Bereitstellung der Applikationen und Services für den Bereich Netzplanung (full life cycle) unserer Gruppenunternehmen EGI und Windgrid, unter anderem: PlexOS und Antares Simulator
- Berücksichtigung und Einhaltung von Service Level Agreements
- Gewährleistung einer hohen Betriebssicherheit (u.a. Incident-, Problem- und Change Management) zusammen mit den Kolleg*innen aus dem Bereichen IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, IT-Netzwerk
- Dokumentation der Technologien und Prozesse
- Unterstützung des Schnittstellenmanagements der vorhandenen Applikationen
- Sicherstellung des operativen Betriebs durch Teilnahme an der IT-Bereitschaft
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der angewandten Informatik, Technischen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Application Management von energiewirtschaftlichen Anwendungen
- Erfahrung im Betrieb heterogener Systemumgebungen
- Bereitschaft zur umfangreichen Einarbeitung in fachliche Prozesse der Key User*innen aus den anderen 50Hertz-Fachbereichen
- Kenntnisse des ITIL-basierten Servicemanagements
- Grundlegende Kenntnisse mit Blick auf Applikationsarchitektur
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrungen in Netzwerkinfrastrukturen und Netzwerkstandards
- Energiewirtschaftliches IT-Knowhow im Bereich Grid Planning
- Markmodellierung Know-how in der Anwendung agiler Frameworks (z.B.: Scrum, Kanban)
- Allgemeine kaufmännische Grundkenntnisse für Einkaufs- und Beschaffungsprozesse wünschenswert
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
IT Application Lifecycle Managerin Betriebssicherheit Energiewende (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Application Lifecycle Managerin Betriebssicherheit Energiewende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Energiewende und IT-Anwendungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und IT-Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Anwendungen und Tools vertraut machst, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie PlexOS und Antares Simulator. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von 50Hertz zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Application Management. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Sichtbarkeit erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Application Lifecycle Managerin Betriebssicherheit Energiewende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als IT Application Lifecycle Managerin interessierst. Betone dein Interesse an der Energiewende und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung zeitgemäßer Anwendungen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine mehrjährige Erfahrung im Application Management ein und nenne spezifische energiewirtschaftliche Anwendungen, mit denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit anderen Übertragungsnetzbetreibern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich in fachliche Prozesse einzuarbeiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse (C1) im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben klar angibst. Dies ist entscheidend für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Energiewende
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Anwendungen für die Netzplanung verstehst und wie sie zur Transformation beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Application Management und in der Koordination von IT-Projekten verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse im ITIL-Servicemanagement
Stelle sicher, dass du mit den Prinzipien des ITIL-basierten Servicemanagements vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und deinem Willen, dich in die Prozesse der Key User einzuarbeiten.