Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Investitionsprojekten und Erstellung von Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: 50 Hertz treibt die Energiewende aktiv voran und optimiert Rechnungswesenprozesse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder vergleichbar, analytische Fähigkeiten und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Energiebereich und mit SAP sind von Vorteil, aber kein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ich trage zur effizienten Realisierung der Energiewende und zum Einsatz neuer Ansätze im Rechnungswesen für die Assets eines Übertragungsnetzbetreibers bei. Das macht den Job für mich interessant: 50 Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Im Team wirke ich unmittelbar an der Realisierung des Netzausbaus mit, indem ich mit dem 50 Hertz-Rechnungswesen die Prozesse effizient vorantreibe und weitere Optimierungspotenziale erkenne und umsetze. In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance, mein Know-how und meine Erfahrungen von Beginn an einzubringen und in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Meine Aufgaben:
- Betreuung von Investitionsprojekten, an deren Ende sich die Bewertung und Aktivierung unserer Assets anschließt
- Bilanzielle Betreuung aller Maßnahmen zum Ausbau, Erhaltung oder Erweiterung unseres Leitungsnetzes
- Beratung unserer Projektbereiche und Beurteilung von Bilanzierungssachverhalten
- Entwicklung geeigneter Bilanzierungsrichtlinien und Kontierungshinweise
- Laufende Prozessoptimierung in der Anlagenbuchhaltung
- Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen (nach IFRS und HGB)
- Erstellung des Monats- und Quartalsreportings
- Vertretung unserer Bilanzierungsmethoden und Bilanzansätze gegenüber Wirtschaftsprüfern bei Jahresabschlussprüfungen
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbar, idealerweise mit stellenbezogener Schwerpunktsetzung
- Kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zu Fach- oder Betriebswirt*in oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Finanzbereich
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- IT-Affinität und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln
- Technisches Verständnis und der Wille, sich auch in Prozesse und Sichtweisen der technischen Fachbereiche hineinzudenken
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Erfahrungen im energiewirtschaftlichen Umfeld
- Praktische Erfahrungen in der Abschlusserstellung oder aus einer Tätigkeit in einer Beratungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Erfahrungen im Umgang mit MS Office Anwendungen und SAP
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Kaufmännische fachkraft als referentin bilanzierung / anlagenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische fachkraft als referentin bilanzierung / anlagenbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Rechnungswesen und Anlagenbuchhaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du komplexe Sachverhalte erfolgreich analysiert und kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den spezifischen Bilanzierungsrichtlinien nach IFRS und HGB vertraut. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Richtlinien anzuwenden und gegebenenfalls zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische fachkraft als referentin bilanzierung / anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über 50 Hertz und deren Engagement in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als kaufmännische Fachkraft in der Bilanzierung wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und IT-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Optimierung der Prozesse im Rechnungswesen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle von 50 Hertz in der Energiewende und wie dein Beitrag zur Effizienzsteigerung im Rechnungswesen wichtig ist. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Prozessoptimierungen erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in Bilanzierung betonen
Da die Position stark auf Bilanzierung und Anlagenbuchhaltung fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse in IFRS und HGB hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen entscheidend sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du genutzt hast.