Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sichere, skalierbare Datenintegrationslösungen für die digitale Energiewende.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein Vorreiter in der Energiewende und engagiert sich für nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und unbegrenzte Gleittage für deine Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten mit einem dynamischen Team und entwickle dich kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, mehrjährige Java-Erfahrung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Dokumentation für maximale Transparenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ich entwickle und betreibe Datenintegrationslösungen für die digitale Energiewende bei 50Hertz. 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Im Data Integration Chapter entwickle ich moderne, sichere und skalierbare Datenintegrationslösungen für den Netzbetrieb. Dabei arbeite ich eng mit Spezialist*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, teile Best Practices und entwickle mich kontinuierlich weiter – fachlich wie technisch.
Meine Aufgaben:
- Entwicklung sicherer, skalierbarer Architekturen für die Verarbeitung von Echtzeitdaten und Zeitreihen
- Design und Implementierung moderner Schnittstellen (REST APIs) und Datenmodelle
- Technische Führung, Fehleranalyse und enge Zusammenarbeit mit Produkt- und Datenteams
- Enge Zusammenarbeit mit dem Data Chapter zur Weiterentwicklung unserer Datenplattform
- Dokumentation von Code, Konfigurationen und Prozessen für maximale Transparenz und Wartbarkeit
Meine Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder vergleichbar
- Mehrjährige Java-Erfahrung, Event Streaming (Kafka) und Microservices
- Tiefes Verständnis verteilter Architekturen und containerisierter Anwendungen (Docker, Kubernetes)
- Know-how in CI/CD, WebServices (REST, SOAP), IT-Security (z. B. BSI-Richtlinien) und messagebasierter Kommunikation
- Führungserfahrung und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (je C1)
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Lead Java Software Developer (w/m/d) Real Time Data Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Java Software Developer (w/m/d) Real Time Data
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Datenintegration und Echtzeitdatenverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Microservices und verteilten Architekturen übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du dich auf eine technische Position bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur technischen Führung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorhebst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Java Software Developer (w/m/d) Real Time Data
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu 50Hertz her: Beginne deine Bewerbung, indem du zeigst, dass du die Mission von 50Hertz verstehst und schätzt. Erkläre, warum die Energiewende für dich wichtig ist und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Entwicklung von Datenintegrationslösungen beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine mehrjährige Java-Erfahrung sowie dein Wissen über Event Streaming (Kafka) und Microservices hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführst, die deine Kompetenz in diesen Bereichen belegen.
Führungskompetenz darstellen: Wenn du Führungserfahrung hast, beschreibe spezifische Situationen, in denen du Teams geleitet oder technische Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur ein Entwickler bist, sondern auch in der Lage bist, andere zu führen und zu motivieren.
Dokumentation und Transparenz: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Code und Prozessen. Zeige, dass du Wert auf maximale Transparenz und Wartbarkeit legst, indem du Beispiele nennst, wie du dies in früheren Projekten umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und moderne Architekturen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von sicheren und skalierbaren Lösungen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über 50Hertz und deren Engagement für die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Lead Java Software Developer dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation zeigen. Dies könnte auch deine Erfahrungen in der technischen Führung und Problemlösung umfassen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.