Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Schichtbetrieb und bist Teil der Energiewende.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie und baue ein starkes Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, Deutsch C1 und Englisch B2.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wenn man Dich eines Tages fragt, wo Du warst, als die Energiewende war, willst Du sagen können: „mittendrin“? Hohes Engagement, ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten sind hier unser Schlüssel zum Erfolg! Die Arbeit in der operativen Systemführung erfolgt im Schichtbetrieb auf Basis eines Rahmendienstplanes. Du hast die Chance, Dir ein breites Netzwerk aufzubauen und damit eine sehr gute Absprungbasis für Deinen weiteren Lebens- und Karriereweg bei 50Hertz oder in der Energiebranche zu schaffen. Allerdings ist es möglich, von beiden Standorten bzw. nach der Einarbeitung auch viel mobil zu arbeiten. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik bzw. ähnliche Studiengänge mit entsprechenden Schwerpunkten, Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2). Führerschein „Klasse B“.
Operator*- in Schichtarbeit Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operator*- in Schichtarbeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Energiewende und Elektrotechnik beschäftigen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Energiebranche informierst. Zeige dein Engagement für die Energiewende und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Verbesserung der operativen Systemführung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies in einem Teamumfeld von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Schichtarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du flexibel bist und bereit, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator*- in Schichtarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Studienabschluss in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie die Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da teamorientiertes Arbeiten ein Schlüssel zum Erfolg ist, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Team geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du effektiv kommunizierst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch, und gib Beispiele für Situationen, in denen dies wichtig war.
Präsentiere deine Flexibilität: Da die Arbeit im Schichtbetrieb erfolgt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erwähne, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die dein hohes Engagement und deine Motivation für die Energiewende zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Projekten oder das Management von Zeit und Ressourcen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.